Digitaler Engel zu Besuch in Wittmund

-

Landkreis Wittmund
Am Markt 9
26409 Wittmund
Deutschland

Image
Petra steht mit einer Seniorin am Info-Stand vor dem Info-Mobil. Das Bild ist aus der Ferne aufgenommen. Links von den beiden stehen zwei weitere Frauen. Rechts ist ein Stand mit Taschen.

Heute standen die letzten beiden Stationen der Ostfriesland-Woche für unsere Mobilreferentin Petra auf dem Plan – vormittags ging es zunächst nach Wittmund. Die Kreisstadt liegt im gleichnamigen Landkreis und gehört mit rund 20.000 Einwohnenden zu den zentralen Orten der Region.

Der Info-Stand des Digitalen Engel war auf dem Marktplatz aufgebaut – direkt neben dem Wochenmarkt, der an diesem sonnigen Vormittag zahlreiche Besuchende anzog. Eingeladen hatte die Volkshochschule und Musikschule Friesland Wittmund gGmbH, die sich in der Region für lebenslanges Lernen starkmacht.

Anders als bei vielen anderen Einsätzen der Tour blieb der große Andrang heute jedoch aus, da es im Vorfeld keine Berichterstattung in der Presse gegeben hatte. Auch das Interesse des Marktpublikums war zurückhaltend.

Trotzdem ergaben sich im Laufe des Vormittags einige Gespräche mit vorbeilaufenden Passant:innen. Dabei ging es etwa um Fragen zur Sicherheit auf dem Smartphone, die Unterschiede zwischen Android und iOS oder um das Thema Systemupdates – was sie bedeuten, ob sie nötig sind und wie man erkennt, ob das eigene Gerät auf dem aktuellen Stand ist.

Ein ganz besonderes Highlight wartete kurz vor Veranstaltungsende: Petra bekam familiären Besuch – von ihrer eigenen Tante! Die machte gerade ein paar Tage Urlaub an der Nordsee und hatte sich spontan auf den Weg nach Wittmund gemacht, um ihre Nichte und das Info-Mobil live in Aktion zu erleben. Und sie hatte auch gleich eine Frage im Gepäck: Wie scannt man eigentlich einen QR-Code? Petra nahm sich natürlich gerne Zeit, um das Schritt für Schritt zu erklären – ganz praktisch direkt am eigenen Smartphone. Ein schöner und persönlicher Abschluss dieses sonnigen Markttages – bevor es am Nachmittag dann weiterging zur letzten Station der Woche in Friedeburg.

Regionale Angebote im Landkreis Aurich

Seniorenbeirat Wilhelmshaven

Der Seniorenbeirat Wilhelmshaven vertritt die Interessen der älteren Bürger:innen der Stadt. Im Rahmen seiner Aktivitäten zur Verbesserung der Lebensqualität im Alter bietet er u. a. kostenlose PC- und Smartphone-Kurse an. Für die Teilnahme am Kurs ist ein eigenes Smartphone bzw. ein eigener tragbarer PC (Laptop) mit dem Betriebssystem Windows erforderlich. 

Die Kurse werden in kleinen Gruppen abgehalten. Es gibt viel Zeit für Übungen, Nachfragen und Diskussion.

Die Kurse finden zu regelmäßigen Zeiten in der Ev. Familien-Bildungsstätte Friesland-Wilhelmshaven, der Grundschule Rüstersiel oder dem MGH der Kirchengemeinde Bant statt. Eine Anmeldung zu den Kursen ist erforderlich.

Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen und den Terminen erfahren Sie bei Franz Köster telefonisch unter der 04421- 4824095 (erreichbar Mi-Fr 14:00 bis 17:00 Uhr) und per E-Mail an kurse@seniorenbeirat-wilhelmshaven.de.

Überregionale und Online-Angebote