Digitaler Engel zu Besuch in Friedeburg

-

Hauptstraße 59
26446 Friedeburg
Deutschland

Image
Petra (rechts) steht mit Karin Biere, der ehrenamtlichen Beauftragten Beauftragten für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen, an dem grünen Info-Stand vom Digitalen Engel.

Nach ihrer Station in Wittmund machte unsere Mobilreferentin Petra zum Abschluss ihrer einwöchigen Tour durch Ostfriesland diesen Nachmittag noch Halt in der Gemeinde Friedeburg. Die rund 10.000 Einwohner:innen zählende Kommune liegt im Landkreis Wittmund und gehört geografisch wie kulturell zur ostfriesischen Region. Bekannt ist Friedeburg für seine ländliche Struktur und die Nähe zur Natur – und heute auch für eine ordentliche Portion digitaler Aufklärung mitten auf dem Marktplatz.

Eingeladen hatte Karin Biere, die sich in der Gemeinde ehrenamtlich als Beauftragte für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen engagiert. Dank ihres Einsatzes konnte Petra das Info-Mobil des Digitalen Engels zentral auf dem Marktplatz aufbauen – direkt neben dem Wochenmarkt, der an diesem warmen und sonnigen Nachmittag zahlreiche Menschen anzog.

Trotz der guten Lage blieb der große Andrang am Info-Stand aus. Die Veranstaltung hatte sich im Vorfeld leider nicht besonders weit herumgesprochen – auch die örtliche Presse hatte wie in Wittmund nicht berichtet. Entsprechend zurückhaltend war das Interesse des Laufpublikums.

Dennoch kam es im Laufe der Veranstaltung zu einzelnen Gesprächen mit interessierten Besuchenden. Dabei wurden ganz unterschiedliche Themen angesprochen: von E-Rezepten und der elektronischen Patientenakte (ePA) über die ständigen Veränderungen in der digitalen Welt bis hin zu der Frage, wie man auf dem Smartphone kleine Spiele wie Sudoku nutzen kann.

Auch wenn es insgesamt ein ruhigerer Abschluss der Woche war, blieb der Besuch in Friedeburg ein wertvoller Teil der Tour – denn jedes Gespräch zählt, und jede beantwortete Frage kann ein erster Schritt in eine sicherere und selbstbewusstere digitale Nutzung sein. 

Vielen Dank an die Gastgeberin Karin Biere, die mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der älteren Menschen in ihrer Gemeinde einsteht. Und auf Wiedersehen, Ostfriesland!

Regionale Angebote im Landkreis Aurich

Seniorenbeirat Wilhelmshaven

Der Seniorenbeirat Wilhelmshaven vertritt die Interessen der älteren Bürger:innen der Stadt. Im Rahmen seiner Aktivitäten zur Verbesserung der Lebensqualität im Alter bietet er u. a. kostenlose PC- und Smartphone-Kurse an. Für die Teilnahme am Kurs ist ein eigenes Smartphone bzw. ein eigener tragbarer PC (Laptop) mit dem Betriebssystem Windows erforderlich. 

Die Kurse werden in kleinen Gruppen abgehalten. Es gibt viel Zeit für Übungen, Nachfragen und Diskussion.

Die Kurse finden zu regelmäßigen Zeiten in der Ev. Familien-Bildungsstätte Friesland-Wilhelmshaven, der Grundschule Rüstersiel oder dem MGH der Kirchengemeinde Bant statt. Eine Anmeldung zu den Kursen ist erforderlich.

Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen und den Terminen erfahren Sie bei Franz Köster telefonisch unter der 04421- 4824095 (erreichbar Mi-Fr 14:00 bis 17:00 Uhr) und per E-Mail an kurse@seniorenbeirat-wilhelmshaven.de.

Überregionale und Online-Angebote