Digitaler Engel zu Besuch: Willkommen in der digitalen Welt

-

Museum „ZeiTTor“
Haakengraben 2-6
23730 Neustadt in Holstein
Deutschland

Image
In einem Museumraum sitzen knapp fünfzehn Senior:innen in drei Stuhlreihen und schauen nach vorne in die Kamera.

Nach dem Informationstag „Älter werden in Lübeck" ging es für den Digitalen Engel heute noch weiter in den hohen Norden, genauer gesagt nach Neustadt in Holstein an der Lübecker Bucht. Die rund 16.000 Einwohner:innen zählende Stadt liegt idyllisch an der Ostsee und ist nicht nur ein beliebter Ferienort, sondern auch ein Ort, an dem digitale Teilhabe aktiv gefördert wird – unter anderem durch den Sozialverband Deutschland, Ortsverein Neustadt i. H., der auch dieses Mal wieder Kooperationspartner war.

Für Petra war es ein Wiedersehen: Bereits im September 2024 war sie zu Gast – und die heutige Veranstaltung war mit 15 Teilnehmenden (überwiegend Frauen) sogar noch besser besucht als beim ersten Mal.

Das Thema heute: „Smartphone- und Tablet-Grundlagen“ – ein Angebot, das auf großes Interesse stieß. Bis auf eine Dame hatten alle ein Smartphone dabei. Doch auch die Dame ohne Gerät war nicht weniger aufmerksam: Sie erklärte, dass viele Verabredungen in ihrem Bekanntenkreis inzwischen über WhatsApp organisiert werden – und wenn kurzfristig etwas abgesagt wird, erfährt sie es oft nicht rechtzeitig. Ihr Fazit: Sie möchte sich nun auch ein Smartphone zulegen.

WhatsApp war damit nicht nur in ihrem Fall ein wiederkehrender Anknüpfungspunkt: Petra nutzte die App als bekanntes Beispiel, um das Thema „Was ist eigentlich eine App?“ zu erklären. Auch die Frage „Wie lädt man eine App herunter?“, „Worauf sollte ich achten – z. B. bei Bewertungen und Berechtigungen?“ wurde in Ruhe durchgegangen.

Nach dem gemeinsamen Input war Zeit für individuelle Fragen – sei es zur Einrichtung des Smartphones, zur Frage „Wie mache ich eigentlich einen Screenshot?“ oder zum Umgang mit bestimmten Apps. Petra nahm sich wie immer für jede Person Zeit, ging geduldig auf Probleme ein und sorgte für ein rundum unterstützendes Lernklima.

Am Ende war die Stimmung einstimmig: Der Besuch des Digitalen Engels war erneut ein voller Erfolg. Die Rückmeldungen waren herzlich und eindeutig: „Wir würden uns freuen, wenn der Digitale Engel nächstes Jahr wiederkommt!“

Regionale Angebote 

Seniorenbeirat und VHS Neustadt in Holstein

Der Seniorenbeirat Neustadt in Holstein und die VHS bieten mittwochs von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr einen kostenlosen Internet-Senioren-Treff im Seminarraum der VHS in der Kremper Straße 32 an (leider nicht barrierefrei, im Juli und August findet kein Internet-Treff statt). In zwangloser Runde bei einer Tasse Kaffee und einem kleinen Klönschnack beschäftigen sich die Besuchenden mit Fragen rund um den PC, das Tablet, das Smartphone und das Internet. Dabei ist es nebensächlich, welche Kenntnisse die Besuchenden haben. Wir halten keine Kurse ab, aber Tipps zu einzelnen Fragen zum Internetzugang, zum Surfen im Internet oder Bedienung einer App kann man immer erhalten. Sollte Ihr PC oder Smartphone einmal nicht wie gewohnt arbeiten, ist sicher ein netter Senior oder auch eine Seniorin anwesend, um einen Tipp zu geben. Fragen sind erwünscht.

Für die Aktivitäten am PC stehen insgesamt acht Arbeitsplätze zur Verfügung. Die Rechner sind mit Betriebssystemen: Windows 10 ausgerüstet. Auf allen PC's ist ein Office-Programm installiert und alle PC's haben Internetzugang. Und wer möchte, der kann auch gerne seinen Laptop oder Tablet mitbringen. Weitere Informationen zu dem Internet-Treff erhalten Sie bei der VHS telefonisch unter 04561 619340, per E-Mail vhs@stadt-neustadt.de und auf der Internetseite www.vhsneustadt.de   

Überregionale und Online-Angebote