Digitaler Engel zu Besuch: Älter werden in Lübeck

-

Musik- und Kongresshalle Lübeck
Willy-Brandt-Allee 10
23554 Lübeck
Deutschland

Image
Ein Mann im Rollstuhl steht vor dem Infomobil und blickt zu Katharina.

Auf Einladung von der Hansestadt Lübeck waren unsere Projektleiterin Katharina und Mobilreferent Johannes heute mit einem unserer Infomobile beim Informationstag "Älter werden in Lübeck". Der Aktionstag, der alle zwei Jahre stattfindet und bei dem wir bereits 2021 zu Gast waren, bot älteren Bürger:innen sowie deren Angehörigen an über 50 Info-Ständen vielfältige Informationen und Mitmachangebote zu Themen wie Gewaltprävention, digitale Teilhabe und Lebensvielfalt im Alter. Da durfte der Digitale Engel natürlich nicht fehlen.

Bei angenehmen Temperaturen und durchgehend schönem Wetter nutzten zahlreiche Lübecker:innen die Gelegenheit an unserem Infomobil vorbeizuschauen. Dabei führten wir den Tag über viele nette Gespräche über Themen wie Smartphonekauf, Bedienungshilfen, die eine Bedienung eines Smartphones auch für Menschen mit Beeinträchtigungen erleichtern und über die Vorteile von digitalen Angeboten für ältere Menschen.

Auch bei ganz konkreten Problemen und Fragen konnten wir weiterhelfen. So kam z.B. eine Damit mir ihrem Smartphone vorbei und übte mit Johannes unter anderem wie sie Apps herunterladen und Fotos bearbeiten kann. Eine weitere Dame hatte sogar extra ihr Tablet mitgebracht um zu Lernen wie sie auf diesem Speicherplatz freimacht und ihre Dateien sinnvoll ordnet.

Außerdem besuchten uns auch zahlreiche andere Aussteller:innen und Akteure der Senior:innenarbeit die sich mit uns über eine mögliche Zusammenarbeit austauschten. 

So verging der Tag sehr schnell und schon bald neigte sich "Älter werden in Lübeck" dem Ende zu. Unser besonderer Dank gilt Frau Beier, von der Hansestadt Lübeck, die uns eingeladen hatte und die mit ihrem Engagement den Informationstag zu einem großen Erfolg gemacht hat. 

Regionale Angebote

  • Seniorenbeirat der Hansestadt Lübeck, immer mittwochs von 14:00 bis 15:00 Uhr HandySprechstunde in der Geschäftsstelle des Beirates im Lichthof/Königstraße 57: Digital erfahrene Senior:innen bieten Ratsuchenden ihre Unterstützung im Umgang mit dem Handy/Smartphone an, Kostenfrei und ohne Anmeldung
  • Seniorenakademie Lübeck an St. Marien, Computer, Smartphone, Tablet-Kurse und Workshops (i.d.R. gebührenpflichtig, auch kostenfreie Kurse), Marienkirchhof 2-3, 23552 Lübeck, Tel: 0451/ 76331, E-Mail: seniorenakademie@st-marien-luebeck.de, Internet: www.seniorenakademie-hl.de
  • VHS Lübeck, kostenfreie Kurse im Rahmen der Grundbildung, weitere gebührenpflichtige PC-, Smartphone/Tablet-Kurse, Hüxstraße 118-120, 23552 Lübeck, Tel: 0451/1224021, E-Mail: vhs@luebeck.de, Internet: www.luebeck.de/vhs
  • Weitere wohnortnahe Unterstützungsangebote zum Umgang mit digitalen Medien für die Lübecker Generation 60+ finden Sie in der Übersicht der Hansestadt Lübeck. Diese enthält überwiegend kostenfreie Hilfen, Sprechstunden und Workshops und wird vom Bereich „Soziale Sicherung Leben und Wohnen im Alter - Älter werden“ in Lübeck halbjährlich aktualisiert. www.luebeck.de/de/rathaus/verwaltung/soziale-sicherung/digitale-unterst…

Überregionale und Online-Angebote