Digitaler Engel zu Besuch in Wanzleben

-

Rathaus Keller
Markt 1-2
39164 Wanzleben-Börde
Deutschland

Image
Schülerin Emma (links) unterhält sich mit einer Seniorin (rechts) an einem Tisch.

Zu Beginn dieser Woche ist Petra gleich mehrfach in Wanzleben im Einsatz. Die Stadt gehört zum Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt, liegt südwestlich von Magdeburg und zählt rund 13.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Besonders an diesem Einsatz: Petra ist nicht allein unterwegs, sondern arbeitet in Kooperation mit Schülerinnen des Bördegymnasiums Wanzleben. Dort gibt es in der neunten Klasse sogenannte Ehrenamtsstunden – eine besondere Möglichkeit, soziales Engagement fest im Schulalltag zu verankern. Drei engagierte Schülerinnen nutzten diese Zeit, um im Rahmen des Digitalen Engels aktiv mitzuwirken.

Initiiert wurde die Zusammenarbeit von Klaus Jacobs, der seit vielen Jahren ehrenamtlich die  Senioren Technikberatung in Wanzleben anbietet. Als er bei einer Projektvorstellung in Stendal erstmals vom Digitalen Engel hörte, stand für ihn sofort fest: Den brauchen wir auch hier! Nach den Sommerferien nahm er den Kontakt zum Gymnasium auf und fand mit Unterstützung der engagierten Lehrerin Frau Korth schnell den richtigen Rahmen. Schon gestern traf Petra die Schülerinnen Emma, Annika und Hedi, um sie auf ihren Einsatz vorzubereiten.

Heute dann der große Tag – und gleich zwei Veranstaltungen. Den Auftakt machte der Rathauskeller Wanzleben, ein traditionsreicher Veranstaltungsort im historischen Stadtkern. Dort drehte sich zunächst alles um die Grundlagen der Smartphone- und Internetnutzung sowie um wichtige Sicherheitstipps: regelmäßige Updates, vorsichtiger Umgang mit offenen WLAN-Netzen, der Fake-Shop-Finder der Verbraucherzentrale, sichere https-Verbindungen und ein kritischer Blick auf die Herkunft von Nachrichten und Absendern. Nach einem lebendigen Input und einer gemeinsamen Diskussion ging es in den zweiten Teil über: individuelle Problemklärung. Hier unterstützten die „Jungengel“ Emma, Annika und Hedi tatkräftig – und beantworteten geduldig die Fragen der Teilnehmenden, bis niemand mehr mit offenen Problemen nach Hause gehen musste.

Nach einer kleinen Pause zog die Karawane weiter: Am Nachmittag ging es in den Alten Bahnhof, wo die DRK-Sozialstation ihren Sitz hat. Mehr dazu lesen Sie im entsprechenden Tagebuch-Eintrag.

Regionale Angebote 

Technikberatung für Senior:innen in Wanzleben

Die Technikberatung ist ein Angebot der Stadt Wanzleben unter Leitung von Klaus Jacobs. Die offene Sprechstunde findet jeden ersten Dienstag im Monat von 11 bis 13 Uhr im Rathauskeller der Stadt Wanzleben statt.

Überregionale und Online-Angebote