Digitaler Engel zu Besuch: Elektronische Patientenakte

-

Sozialen Zentrum der DRK „Alter Bahnhof“
Bahnhofspromenade 6
39164 Wanzleben-Börde
Deutschland

Image
In der DRK-Sozialstation sitzen zehn Senior:innen und die drei Schülerinnen an einem langen Tisch und gucken nach vorne in die Kamera. Auf dem Tisch liegen Materialien und Kaffeegedeck.

Nach der ersten Runde im Rathauskeller zog die Gruppe am Nachmittag weiter in den Alten Bahnhof Wanzleben, wo heute die DRK-Sozialstation ihren Sitz hat. Viele Teilnehmende wechselten direkt mit hinüber, dazu kamen aber auch neue Gesichter. So entstand eine bunte Mischung aus jungen und älteren Interessierten – und mittendrin wieder die drei „Jungengel“ Annika, Emma und Hedi, die sich diesmal nicht nur als Unterstützerinnen, sondern auch als Lernende einbrachten.

Das Thema des Nachmittags: die elektronische Patientenakte (ePA). Bisher hatte sich niemand der Anwesenden wirklich damit beschäftigt, umso größer war der Informationsbedarf. Petra führte Schritt für Schritt in das Thema ein: Was ist die ePA? Seit wann gibt es sie? Welche Informationen können dort gespeichert werden? und wie richtet man sie konkret ein? Mit einem anschaulichen Beispiel an einer Demo-Version einer Krankenkasse gelang es ihr, das Thema greifbar zu machen. Schon währenddessen wurden viele Fragen beantwortet, und für alles Weitere blieb ausreichend Zeit zur Klärung.

Nach einer intensiven Fragerunde stärkten sich alle bei Kaffee und Kuchen. Auf Wunsch von dem Initiator Herrn Jacobs von der Senioren Technikberatung gab es zum Abschluss noch einen kurzen Exkurs zur Künstlichen Intelligenz: Petra erklärte leicht verständlich, was KI eigentlich ist, wie sie funktioniert, wo sie bereits heute Anwendung findet und wie generative KI praktisch genutzt werden kann. Dabei wurde auch das Spannungsfeld zwischen Chancen und Herausforderungen deutlich.

Am Ende des langen Tages waren sich alle einig: Das war so super! Petra machte die komplexen Themen leicht verständlich, schuf eine angenehme Atmosphäre – und die Begeisterung über den „Engel“ war groß. Das Fazit vieler Teilnehmender: Der Digitale Engel muss unbedingt wiederkommen!

Regionale Angebote 

Technikberatung für Senior:innen in Wanzleben

Die Technikberatung ist ein Angebot der Stadt Wanzleben unter Leitung von Klaus Jacobs. Die offene Sprechstunde findet jeden ersten Dienstag im Monat von 11 bis 13 Uhr im Rathauskeller der Stadt Wanzleben statt.

Überregionale und Online-Angebote