Digitaler Engel zu Besuch: Reiseplanung vom Sofa aus
Feuerwehrhaus
Kurzenlandskoppel 2
23896 Nusse
Deutschland
Gemeinsam mit dem SoVD Nusse organisieren wir heute für Sie unsere Informationsveranstaltung zu dem Thema: Reiseplanung vom Sofa aus.
Über das Internet können Sie bequem von zu Hause aus die nächste Reise buchen. Am Reiseziel angekommen, kann Ihnen Ihr Smartphone den kürzesten Weg zum besten Restaurant weisen. Auch Fahrpläne des Öffentlichen Personen Nahverkehrs in Ihrer Gegend sind im Internet zu finden. Wir gehen heute auf verschiedene Webseiten und Apps ein, die Ihnen dabei helfen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und das Gespräch mit Ihnen.
Dabei sein! Online im Alter.
Regionale Angebote
Volkshochschule Sandesneben-Nusse e.V.
Die VHS Sandesneben-Nusse bietet in regelmäßigen Abständen Kurse zum sicheren und souveränen Umgang mit dem Smartphone und Co. Das nächste Programmheft wird im Sommer 2025 veröffentlicht. Die neuen Kurse starten voraussichtlich im September 2025. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter der 04534/ 210 29 34 oder per E-Mail an info@vhs-sandesneben-nusse.de. Das Programm wird auch auf der Internetseite der VHS veröffentlicht: www.vhs-sandesneben-nusse.de
Seniorenbeirat Trittau
Der Seniorenbeirat Trittau bietet regelmäßig einen Smartphone-Kurs „Neugier kennt kein Alter!“ für Senior:innen im Bürgerhaus (Europaplatz 7. 22946 Trittau) an. Die nächsten Termine stehen noch nicht fest. Weitere Informationen erhalten Sie unter Seniorenbeirat@Trittau.de oder telefonisch unter 0172 2534320.
Evangelische Familienbildungsstätte Ratzeburg
Die evangelische Familienbildungsstätte Ratzeburg bietet ebenfalls regelmäßig verschiedene Smartphone-Kurse an. Weitere Informationen zu aktuellen Kursen erhalten Sie per E-Mail an info@fbs-rz.de oder telefonisch unter der 04541 5262. Das Kursprogramm wird auch auf der Internetseite veröffentlicht: www.fbs-rz.de
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien
www.digitaler-engel.org/materialien - Digitalführerschein (DiFü)
www.difü.de - Stiftung Digitale Chancen
www.digitale-chancen.de - Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“
www.wissensdurstig.de - Digital-Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet
www.bmfsfj.de/publikationen