Digitaler Engel zu Besuch: ePA und E-Rezept

-

Mehrgenerationenhaus Buntes Haus Freiberg
Tschaikowskistraße 57a
09599 Freiberg
Deutschland

Image
Mehrere Personen sitzen an einem großen zusammengeschobenen Tisch und blicken nach Vorne.

Für Mobilreferent Johannes ging es heute, auf unserer Tour durch Sachsen, nach Freiberg.

Freiberg, die traditionsreiche Universitätsstadt, ist nicht nur für ihre Bergbaugeschichte bekannt, sondern auch für ihre Offenheit gegenüber neuen Entwicklungen. Dies zeigte sich auch im Mehrgenerationenhaus "Buntes Haus" Freiberg , wo sich zahlreiche interessierte Seniorinnen und Senioren zum Thema elektronische Patientenakte (ePA) und E-Rezept einfanden. Und auch die Veranstaltung im letzten Jahr wurde sehr gut besucht. 

In der gemütlichen Runde heute Vormittag wurde deutlich, dass viele bereits von der ePA gehört und manche sogar schon versucht hatten, sie einzurichten – doch die Hürden sind nicht zu unterschätzen. Die Anmeldung über die Krankenkassen-App, die Identitätsprüfung und die technischen Voraussetzungen stellen für einige eine echte Herausforderung dar. Umso wertvoller war die heutige Veranstaltung, bei der nicht nur grundlegende Informationen vermittelt wurden, sondern auch ganz praktische Tipps zur Nutzung und Einrichtung geteilt wurden.  

Besonders erfreulich: Das MGH bietet auch über den heutigen Tag hinaus Unterstützung bei digitalen Fragen an, sodass niemand mit seinen Anliegen allein bleibt. Die Teilnehmenden zeigten sich dankbar für die verständliche Erklärung und die Möglichkeit, direkt vor Ort Fragen zu stellen, die Johannes im Verlauf der Veranstaltung alle geduldig beantwortete. 

Auch das Angebot, doch bis es vielleicht wieder zu einem Besuch des Digitalen Engels in Freiberg kommt, mal bei einer unserer Online-Veranstaltungen teilzunehmen, wurde von den Teilnehmenden sehr positiv aufgenommen. 

Regionale Angebote

  • Mehrgenerationenhaus Buntes Haus: Die digitale Technik kann manchmal einschüchternd sein, insbesondere für ältere Menschen. Das MGH Buntes Haus ist für Sie da, um zu helfen! Hauskoordinator Michael Hunger unterstützt Sie individuell, den Umgang mit digitalen Geräten zu meistern. Wenn Sie Hilfe benötigen, dann melden Sie sich bei Herrn Hunger unter Telefon: 03731 / 20 13 38, Mobil: 0174 / 65 47 625, E-Mail: m.hunger@kv-toleranz.de, oder bei Daniela Tippner (Projektkoordinatorin des ESF – Projektes „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen gegen Einsamkeit und soziale Isolation“) per E-Mail: d.tippner@kvtoleranz.de, oder Mobil: 0172 6234201 Adresse: Tschaikowskistraße 57a, 09599 Freiberg, Internet: www.kvtoleranz.org/mehrgenerationenhaus
  • Volkshochschule Mittelsachsen, PC und Smartphone-Kurse, Petriplatz 3
    09599 Freiberg, Telefon: 03731 1613060, Internet: www.vhs-mittelsachsen.de

Überregionale und Online-Angebote