Digitaler Engel zu Besuch in Bakum
Rathaus
Kirchstraße 3
49456 Bakum
Deutschland
Auf Einladung von der Gemeinde Bakum sind wir heute mit unserem Infomobil für Sie und Ihre Fragen vor Ort.
Welchen Mehrwert haben digitale Angebote und wie können diese meinen Alltag bereichern? Digitalisierung ist kein Selbstzweck, denn Dabei sein! Online im Alter! bedeutet für uns, die unzähligen Möglichkeiten des Internets kompetent und sicher, aber vor allem auch selbstbestimmt nutzen zu können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und das Gespräch mit Ihnen.
Dabei sein! Online im Alter.
Regionale Angebote
Smartes Cafe - Mutmacher
Für diejenigen aus der Gemeinde Bakum, die bisher keine oder kaum Erfahrungen mit Smartphone, Tablet und Co. haben bietet das Smarte Café Newcomer die Möglichkeit erste Erfahrungen zu sammeln und in kleiner Runde Fragen zu klären. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 09:30 Uhr bis 11 Uhr im Rathaus Bakum (Kirchstraße 3, Raum EG19).
Smartes Café Bakum
Du kommst aus der Gemeinde Bakum und hast Fragen zur digitalen Welt? In gemütlicher Runde trifft sich die Generation 60+, um Fragen rund um das Thema Smartphone, Tablet, Digitalisierung zu klären - sei es wie man Sprachnachrichten per WhatsApp verschickt, Online-Bezahlsysteme nutzt oder die Einstellungen am eigenen Smartphone verändert. Jede und jeder aus der Gemeinde Bakum mit Fragen zu diesen Themen und diejenigen, die einfach Lust haben sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, sind herzlich eingeladen zu den Treffen der Smarten Cafés zu kommen. Die Treffen finden jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 09:30 Uhr bis 11 Uhr im Rathaus Bakum (Kirchstraße 3, Raum EG19) statt. Bei Interesse an der Gruppe würden wir uns über eine kurze vorherige Kontaktaufnahme freuen: Familienbüro, Lena Prange: 04446-8916 , l.prange@bakum.de.
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien
www.digitaler-engel.org/materialien - Digitalführerschein (DiFü)
www.difü.de - Stiftung Digitale Chancen
www.digitale-chancen.de - Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“
www.wissensdurstig.de - Digital-Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet
www.bmfsfj.de/publikationen