Digitaler Engel zu Besuch: Smartphone und Tablet Grundlagen

-

Bildungswerk Dammer Berge e. V.
Benediktstr. 19
49401 Damme
Deutschland

Gemeinsam mit dem Bildungswerk Dammer Berge e. V. organisieren wir heute für Sie unsere Informationsveranstaltung zu dem Thema: Smartphone und Tablet Grundlagen im Hotel Kloster Damme.

Sie besitzen ein Tablet oder Smartphone, sind aber noch unsicher, wie Sie es nutzen können? Was sind sogenannte „Apps“ und was ist ein Benutzerkonto? Wir gehen die wichtigsten Einstellungen mit Ihnen durch und unterstützen Sie dabei zu entscheiden, welche Apps für Sie nützlich sind und welche nicht.
Wir bieten das Thema im Workshop-Format an. Hier stehen die praktische Anleitung und die gemeinsame Erarbeitung am Gerät im Fokus. Dazu benötigt jede:r Teilnehmer:in ein eigenes Gerät.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und das Gespräch mit Ihnen.

Dabei sein! Online im Alter.

Regionale Angebote

Bildungswerk Dammer Berge e.V.

Das Bildungswerk Dammer Berge (Benediktstr. 19, 49401 Damme) bietet ein vielseitiges Kursprogramm an – unter anderem zum Themenbereich „EDV und Medien“. Im Herbst 2025 wird es zum Beispiel einen neuen Kurs zum Thema „Smartphone Fotografie“ geben, der für alle Altersgruppen offen ist. Weitere Informationen bei den Mitarbeitenden des Bildungswerks telefonisch unter 05491 90639-0 oder oder E-Mail an info@bw-dammer-berge.de

Ludgerus-Werk e.V. Lohne 

Das Ludgerus-Werk e.V. Lohne bietet ebenfalls ein breites Spektrum an Kursen an. Zweimal im Monat gibt es ein Unterstützungsangebot zur Handy- und Tabletnutzung für Senior:innen. Hier findet reger Austausch über die verschiedensten digitalen Anwendungen statt. Hier erhalten Sie Problemlösungen und Hilfe – auch für die kleinsten Schwierigkeiten. Der Einstieg ist jederzeit möglich! Die nächsten Termine: Dienstag, den 10. Juni 2025 und Dienstag, den 24. Juni 2025, jeweils von 09:30 – 11 Uhr. Weitere Informationen bei den Mitarbeitenden des Ludgerus-Werks telefonisch unter              04442 - 9390-0 oder per E-Mail an verwaltung@ludgerus-werk.de

Überregionale und Online-Angebote