Digitaler Engel zu Besuch auf dem Seniorentag in Magdeburg
-
Alter Markt
39104 Magdeburg
Deutschland
Auf Einladung vom Seniorenbeirat Magdeburg sind wir heute mit unserem Infomobil für Sie und Ihre Fragen vor Ort beim Seniorentag.
Welchen Mehrwert haben digitale Angebote und wie können diese meinen Alltag bereichern? Digitalisierung ist kein Selbstzweck, denn Dabei sein! Online im Alter! bedeutet für uns, die unzähligen Möglichkeiten des Internets kompetent und sicher, aber vor allem auch selbstbestimmt nutzen zu können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und das Gespräch mit Ihnen.
Dabei sein! Online im Alter.
Regionale Angebote
- DiTA – Digitale Teilhabe im Alter: Das kostenfreie Lernprogramm DiTA – Digitale Teilhabe im Alter – richtet sich an Personen ab 60 Jahren aus der Region Magdeburg, die ihre digitalen Kompetenzen alltagsnah, sicher und im eigenen Tempo erweitern möchten (individuelle persönliche Digitalberatung im häuslichen Umfeld, praxisnahe Gruppenschulungen zum Austausch/ gemeinsamen Lernen, digitale Lernplattform mit anschaulichen Erklärvideos). Weitere Informationen und Kontakt bei EUMEDIAS AG: Jeanette de la Barré: Tel.: 0391 535 67 64, E-Mail: JdelaBarre@eumedias.de
- Nachbarschaftszentrum Neue Wege e.V.: regelmäßig stattfindende Computer- und Smartphone-Sprechstunde. Adresse: Othrichstraße 30, 39128 Magdeburg. Anmeldungen: Tel. 0391/2529229/ E-Mail info@neue-wege-md.de. Internet: www.neue-wege-md.de
- VOLKSSOLIDARITÄT ASZ Sudenburg: Smartphone-Sprechstunde jeden Mittwoch von 13 bis 14 Uhr. Adresse: Halberstädter Str. 115a, 39112 Magdeburg. Anmeldungen: telefonisch unter 0151 42428317. Internet: www.volkssolidaritaet-sachsen-anhalt.de
- Familienhaus Magdeburg: Techniksprechstunde jeden Mittwoch von 11 bis 12 Uhr. Adresse: Hohepfortestr. 14, 39106 Magdeburg. Anmeldung wünschenswert (aber nicht notwendig): Tel: 0391/99 00 00 99. Internet: www.familienhaus-magdeburg.de
- Städtische Volkshochschule Magdeburg: verschiedene Smartphone-, Tablet- und Computerkurse. Infos/Anmeldungen: 0391 535477-17. Internet: www.vhs.magdeburg.de
- Technik PiA: kostenlose Kurse mit 4-6 Einheiten für Senior:innen in Sachsen-Anhalt Kontakt: Anne Heitzmann (Tel.: 0391 886 4615). Internet: www.pia-magdeburg.de
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien
www.digitaler-engel.org/materialien - Digitalführerschein (DiFü)
www.difü.de - Stiftung Digitale Chancen
www.digitale-chancen.de - Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“
www.wissensdurstig.de - Digital-Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet
www.bmfsfj.de/publikationen