Digitaler Engel zu Besuch in Wunstorf
Mehrgenerationenhaus - Haus der Vielfalt
Bäckerstraße 6
31515 Wunstorf
Deutschland
Gestern war unsere Mobilreferentin Petra in Salzgitter beim SOS-Mütterzentrum zu Gast, wo zuvor auch schon unsere Mobilreferent:innen Johannes und Theresa zu Besuch waren.
Einen Tag später war Petra nun ebenfalls an einem Ort, den zuvor Johannes und Theresa besuchten. Die Rede ist von dem Haus der Vielfalt in Wunstorf. Das Haus der Vielfalt in Wunstorf ist eine zentrale Anlaufstelle für kulturelle, soziale und integrative Angebote. Es bringt Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammen, fördert den Austausch und setzt wichtige Impulse für eine lebendige Stadtgesellschaft. In diesem offenen, inklusiven Umfeld fand heute der nächste Halt der Digitalen Engel-Tour durch Niedersachsen statt.
Sieben Teilnehmende fanden sich zur Veranstaltung ein – in geschlechterausgeglichener Runde. Obwohl eine Ankündigung in der lokalen Presse leider nicht erschienen war, entstand eine gemütliche und intensive Gesprächsatmosphäre. Statt eines festen Vortragsthemas wurde die Runde thematisch offen gestaltet und orientierte sich ganz an den Bedürfnissen der Anwesenden.
Besonders im Fokus standen heute das Online-Einkaufen und -Bezahlen – inklusive Sicherheitshinweise zu Zahlungsmethoden und Online-Shops – sowie der digitale Nachlass. Letzteres war für viele ein sensibles, aber wichtiges Thema: Was passiert mit E-Mail-Konten, Profilen in sozialen Netzwerken oder digitalen Verträgen nach dem Tod? Petra konnte dazu wertvolle Tipps geben und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.
Nach dem gemeinsamen Teil bot sie zusätzlich individuelle Unterstützung an – von der Laut- und Stummschaltung eines Smartphones bis hin zur Löschung eines Facebook-Kontos.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Schulze des Hauses der Vielfalt für die Gastfreundschaft und die Bereitstellung der einladenden Räumlichkeiten. Auch wenn die Runde klein war, zeigte sich einmal mehr: Digitale Teilhabe beginnt im direkten Gespräch – individuell, auf Augenhöhe und mit viel Herzblut.
Regionale Angebote
Mehrgenerationenhaus - Haus der Vielfalt
Das Haus der Vielfalt (Bäckerstraße 6, 31515 Wunstorf) ist Ort der Begegnung und Treffpunkt für Menschen jeden Alters - vom Kleinkind bis zur/m Senior:in. Das Haus bietet eine Vielzahl abwechslungsreicher Angebote, Aktivitäten und Vorträge – auch zu digitalen Themen. So gibt es zum Beispiel jeden Montag von 10-12 Uhr ein offenes Digital-Café. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Heike Schulze telefonisch unter der 05031 9585150 oder per E-Mail an heike.schulze@evlka.de.
Stadt Wunstorf
Beratung zu den digitalen Angeboten für Senioren:innen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Jörg Albrecht von den Soziale Diensten der Stadt Wunstorf: Tel: 05031 101 456, E-Mail: joerg.albrecht@wunstorf.de
Volkshochschule Hannover Land
Die VHS Hannover Land bietet regelmäßig Sprechstunden und Kurse zu Smartphone-, Tablet- und Computer-Grundlagen. Das aktuelle Programm erhalten Sie unter www.vhs-hannover-land.de sowie bei den Mitarbeitenden der VHS (Telefon: 05032 90144-22 | E-Mail: info@vhs-hannover-land.de)
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien
www.digitaler-engel.org/materialien - Digitalführerschein (DiFü)
www.difü.de - Stiftung Digitale Chancen
www.digitale-chancen.de - Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“
www.wissensdurstig.de - Digital-Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet
www.bmfsfj.de/publikationen