Digitaler Engel zu Besuch in Zarpen

-

Hauptstr. 50
23619 Zarpen
Deutschland

Image
Rechts im Bild ist ein Ausschnitt des Info-Mobils. Links davon im Hintergrund sitzt Petra mit vier Damen auf einer Bierzeltgarnitur.

Zweite Station dieser Woche in Schleswig-Holstein war heute das beschauliche Zarpen. Die Gemeinde im Kreis Stormarn zählt rund 2.000 Einwohner:innen und liegt idyllisch im Grünen westlich von Lübeck. Eingeladen hatte der Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsverband Zarpen – auf Initiative der engagierten Vorsitzenden Manuela Fick. Sie hatte bereits im vergangenen Jahr in der Zeitung vom Digitalen Engel gelesen und war sofort überzeugt: „Den brauchen wir auch hier!“ Heute hat es endlich geklappt.

Der Info-Stand war direkt gegenüber der hübschen Zarpener Dorfkirche aufgebaut – ein zentraler und gut erreichbarer Platz. Frau Fick selbst war schon früh da, stellte eine Biergarnitur auf, brachte ausreichend frisch gekochten Kaffee mit und dekorierte liebevoll den Tisch mit Materialien des Sozialverbands. Auch Petra wurde herzlich empfangen – und so begann der Vormittag bei Sonnenschein, leichtem Wind und angenehmen Temperaturen in ausgesprochen netter Atmosphäre.

Kaum war alles aufgebaut, kamen auch schon die ersten neugierigen Besuchenden – die meisten Frauen, aber auch zwei Männer. Viele hatten vorab durch die Zeitung vom Besuch des Engels erfahren und sich den Termin direkt vorgemerkt. Während einige sich zunächst bei Kaffee unterhielten, kümmerte sich Petra um die Fragen der ersten Damen – und so ging es die nächsten zwei Stunden durchgehend weiter: eine Person nach der anderen nahm Platz, die Schlange riss nicht ab.

Die Themen waren so bunt und vielfältig wie der Vormittag selbst:

  • Wie kann man Fotos sicher in einer Cloud abspeichern?
  • Warum klappt das Wischen bei eingehenden Anrufen nicht?
  • Was hat es mit dem neuesten Samsung-Update und all den Veränderungen auf sich?
  • Google Assistant einrichten, Standort teilen – wie geht das?
  • Oder ganz praktisch: Wie füge ich bei WhatsApp einen neuen Kontakt hinzu?

Petra konnte für jede Frage eine verständliche Antwort finden – mit Zeit, Geduld und einem offenen Ohr. Die Erleichterung und Dankbarkeit war den Menschen ins Gesicht geschrieben.

Fazit: Ein voller Erfolg in kleiner Gemeinde – getragen von Ehrenamt, Gastfreundschaft und Neugierde. Frau Fick und viele Besuchende äußerten direkt den Wunsch nach einem Wiedersehen. Und auch Petra freute sich über diesen gelungenen Zwischenstopp in so familiärer Umgebung.

Regionale Angebote 

CariTreff Lübeck

Smartphone-Schulung für Anfänger – Der einfache Einstieg in die digitale Welt

Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie ein Tablet oder ein Smartphone funktioniert? Dann sind Sie bei unserer Schulung „Digital unterwegs“ genau richtig. Wir geben Ihnen erste Einblicke in die digitale Welt, die immer präsenter wird. Es wird Ihnen in einfachen Schritten die Funktionsweise eines Tablets oder Smartphone erklärt. Bringen Sie gern Ihr Smartphone oder Tablet mit. Vor Ort stehen Ihnen aber auch Tablets zum Ausprobieren zur Verfügung. Unsere Ehrenamtlichen freuen sich schon auf Sie und stehen Ihnen im Anschluss beratend zur Seite. Termin: Donnerstag, 11.09.2025 von 10 bis 12 Uhr im Haus der Begegnung, Großer Saal, Lübeck (Anmeldung bis Montag, 08.09.2025 telefonisch unter 0451 70 987 70). 

Digitale Hilfsangebote in Lübeck (nach Stadtteilen)

Die Hansestadt Lübeck informiert in einer Übersicht über wohnortnahe Unterstützungsangebote zum Umgang mit digitalen Medien für die Lübecker Generation 60+. Die Angebotsübersicht zu überwiegend kostenfreien Hilfen, Sprechstunden und Workshops in den Lübeckern Stadtteilen wird vom Bereich „Soziale Sicherung Leben und Wohnen im Alter - Älter werden“ in Lübeck halbjährlich aktualisiert. Die Übersicht finden Sie auf der Internetseite: www.luebeck.de/de/rathaus/verwaltung/soziale-sicherung/digitale-unterstuetzung-fuer-menschen-im-hoeheren-lebensalter.html         

Überregionale und Online-Angebote