Digitaler Engel zu Besuch in Wardenburg

-

Marktplatz
Huntestr.
26203 Wardenburg
Deutschland

Image
Petra (links) steht mit Frau Surhoff (rechts) am Info-Stand vor dem Info-Mobil. Die beiden posieren in die Kamera.

Nach den Stationen im Emsland machte sich unsere Mobilreferentin Petra auf den Weg nach Wardenburg im Landkreis Oldenburg. Dort machte das Info-Mobil auf dem Marktplatz Station. Kooperationspartner vor Ort war das Seniorenservicebüro im Bürgerhaus der Gemeinde Wardenburg, das sich mit vielfältigen Angeboten für ältere Menschen engagiert – von Informations- und Beratungsdiensten über Vernetzungsformate bis hin zu Unterstützungsangeboten rund ums Älterwerden. Das offene Format des Digitalen Engels ergänzte dieses Engagement auf ideale Weise.

Heute fand allerdings kein Wochenmarkt statt, sodass es fast kein Laufpublikum gab. Dennoch kamen vereinzelt Senior:innen, die aus der Tageszeitung von dem Besuch erfahren haben. Unter den Besuchenden war auch Helga Surhoff, die sich dank ihrer eigenen Neugier sehr gut mit digitalen Geräten und Anwendungen auskennt. Gemeinsam mit dem Seniorenservicebüro hat sie eine Smartphone- und Tablet-Sprechstunde ins Leben gerufen, die erstmalig diesen Monat im Bürgerhaus stattfinden wird (weitere Informationen siehe unten). Frau Surhoff freute sich über den Austausch mit einer erfahrenden Digitalexpertin über die Vermittlung von digitalen Kompetenzen an ältere Mitbürger:innen. Sie nutzte auch gleich die Chance, um ein paar Materialien für „ihre“ Senior:innen“ mitzunehmen.

Nach dem Besuch von Frau Surhoff wurde es recht still am Info-Mobil, sodass wir spontan entschieden, das Info-Mobil auf einem zentraleren Platz in der Nähe vom Rathaus zu platzieren. Hier kam Petra dann noch mit weiteren interessierten Bürger:innen ins Gespräch. Dabei konnte sie zeitgleich auch auf das neue Unterstützungsangebot aufmerksam machen. Alle Infos dazu haben wir Ihnen hier zusammengefasst: 

Regionale Angebote

Bürgerhaus Wardenburg

Das Seniorenservicebüro der Gemeinde Wardenburg bietet ab Juni 2025 eine Smartphone- und Tablet-Sprechstunde an. Ziel ist es, älteren Menschen in der Gemeinde mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im digitalen Alltag zu ermöglichen. Die Beratung ist individuell, alltagsnah und zudem völlig kostenlos. 

Die Sprechstunde findet jeden 3. Mittwoch im Monat von 10 Uhr bis 12 Uhr im Bürgerhaus Wardenburg statt. Der erste Termin ist am Mittwoch, den 18. Juni 2025. Vor Ort steht mit Frau Surhoff eine erfahrene Helferin bereit, um Fragen rund um die Nutzung von Mobilgeräten zu unterstützen - ganz gleich ob es um das Einrichten von Apps, das Verwenden von Nachrichten, die Nutzung des Internets oder andere Funktionen geht.

Eine vorherige Anmeldung im Seniorenservicebüro unter 04407 73-144 ist erwünscht, damit genügend Zeit für die individuelle Beratung eingeplant werden kann.

Volkshochschule Oldenburg/ Volkshochschule Hatten + Wardenburg

Die VHS Oldenburg/ VHS Hatten + Wardenburg bieten regelmäßige Kurse rund Computer, digitale Medien und das Internet für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene an. Die nächsten Kurse in Oldenburg:

  • Android Tablet und Smartphone - Grundkurs für Einsteiger:innen“: 17. und 19. Juni 2025, jeweils 18:00 - 21:15 Uhr (Kosten: 55 €)
  • Apple iPad - Kurz und bündig für den Einstieg“: Wochenende 20./ 21. Juni 2025, Fr 18:00 - 21:15 Uhr, Sa 10:00 - 17:00 Uhr (Kosten: 85 €)

Überregionale und Online-Angebote