Digitaler Engel zu Besuch in Tyrlaching

-

Pfarrsaal der Gemeinde Tyrlaching
Rupertistr. 25
84558 Tyrlaching
Deutschland

Image
Mehrere Personen sitzen an einen zusammengeschobenen Tisch und blicken nach Vorne.

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen machte der Digitale Engel mit Mobilreferent Johannes heute Halt in Tyrlaching. Trotz der Hitze ließen sich die Teilnehmer:innen nicht abschrecken und fanden sich im, verglichen mit Draußen, angenehm kühlen Pfarrsaal der Gemeinde ein – begleitet von Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und einer ordentlichen Portion Neugier auf digitale Themen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage: Gemeinsam oder alleine spielen – wie können digitale Spiele das Leben bereichern? Johannes führte praxisnah durch die Welt der Spiele-Apps und zeigte, wie sich mit Quiz-, Karten- oder Denkspielen nicht nur das Gedächtnis trainieren, sondern auch soziale Kontakte pflegen lassen. Online zu spielen bedeutet nämlich nicht automatisch, allein zu spielen – viele Anwendungen ermöglichen gemeinsames Raten, Taktieren und sogar Wettkämpfe mit Freund:innen und Familie.

Besonders schön: Eine Teilnehmerin berichtete mit leuchtenden Augen, dass sie regelmäßig in der ARD-Quiz-App Gefragt – Gejagt mitspielt und dort ordentlich Punkte sammelt. Ein tolles Beispiel dafür, wie digitale Angebote Teil des Alltags werden und gleichzeitig Freude und geistige Fitness fördern können. A propos Fitness: neben Spiele-Apps schauten wir uns auch an wie sich mit Apps oder Videos die körperliche Fitness trainieren lässt.

Außerdem kamen ebenfalls praktische Themen wie die Installation von sicheren Apps, sinnvolle Spiele-Einstellungen oder der Datenschutz zur Sprache. Natürlich ging Johannes auch ausführlich auf individuelle Fragen ein und die Teilnehmenden gaben sich untereinander auch viele Tipps. 

Ein gelungener Nachmittag voller Lachen, Aha-Momente und dem guten Gefühl, im digitalen Alltag wieder ein Stück sicherer unterwegs zu sein. Tyrlaching, das war toll heute!

Regionale Angebote

  • Silversurfer Digital Café in Tyrlaching: Unterstützung bei Smartphone- und PC-Fragen, angeboten in Zusammenarbeit mit Jugendlichen von der Taschengeldbörse, mehr Infos bezüglich kommender Termine und Anmeldung bei Elfriede Eder (Tel. 08623/7453) und Bettina Kolbeck (Tel. 0173/4284584)
  • Volkshochschule Trostberg e. V. (Heinrich-Braun-Straße 6, 83308 Trostberg), verschiedene Kurse rund um PC, Tablet und Smartphone, mehr Infos unter:  www.vhs-trostberg.de oder Tel. 08621 64939-0

Überregionale und Online-Angebote