Digitaler Engel zu Besuch: Smartphone und Tablet Grundlagen
Gemeindeverwaltung Wiedemar
Hallesche Str. 38
04509 Wiedemar
Deutschland
Heute startete Petra in den Herbst – und das gleich bei bestem, sonnigem Herbstwetter. Für den ersten Termin in der neuen Jahreszeit führte der Weg nach Wiedemar in Nordsachsen. Die kleine Gemeinde im Landkreis Nordsachsen liegt zwischen Halle (Saale) und Leipzig, zählt rund 1.000 Einwohner:innen und hatte Petra ins Rathaus Wiedemar eingeladen.
Sieben Senior:innen – fünf Frauen und zwei Männer – nahmen am Angebot zum Thema Smartphone- und Tabletgrundlagen teil. Die Vorerfahrungen reichten von „ganz neu dabei“ bis „schon recht fit“, und so fand Petra für jede und jeden den passenden Einstieg. Zunächst standen grundlegende Basics im Mittelpunkt, bevor die Gruppe etwas tiefer einstieg und schließlich in einer offenen Fragerunde alle individuellen Fragen rund um die digitale Welt klären konnte.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Herunterladen von Apps. Am praktischen Beispiel zeigte Petra Schritt für Schritt, wie man die Munipolis-App installiert und nutzt – ein wichtiges Werkzeug, mit dem die Gemeinde Wiedemar ihre Bürger:innen direkt und digital informieren kann.
Darüber hinaus gab es ein weiteres Highlight: Seit dem 1. August 2025 hat Wiedemar einen Lebensmittelmarkt (fast) ohne Personal, in dem ausschließlich mit Karte gezahlt wird. Initiator Herr Hoffmann war persönlich dabei, um das Konzept vorzustellen, mögliche Vorbehalte abzubauen und Fragen zu beantworten. Das Interesse war groß – sowohl an der Idee selbst als auch an den praktischen Abläufen. Für die Senior:innen wurde dabei deutlich: Digitale Lösungen können die Infrastruktur im ländlichen Raum stärken, aber nur, wenn die Menschen sie auch kompetent nutzen können. Genau an diesem Punkt setzt der Digitale Engel an.
Am Ende gingen alle zufrieden nach Hause – mit neuen Erkenntnissen, praktischen Tipps und dem Gefühl, die digitale Welt Schritt für Schritt sicherer nutzen zu können.
Regionale Angebote
Digitale Kommunikation innerhalb der Gemeinde Wiedemar
Die Gemeinde Wiedemar nutzt mit der Anwendung „Munipolis“ ein Kommunikationssystem, mit dem die Bürger:innen auf direktem Wege über Neuigkeiten informiert werden. Alle Neuigkeiten werden kostenfrei über E-Mail, SMS oder als In-App-Nachricht empfangen.
Mit Munipolis bleiben Sie immer auf den aktuellen Stand und verpassen nie wieder:
- Warnungen bei Stromausfällen, Unwettern, Unfällen usw.
- Nachrichten und wichtige Hinweise aus dem Amt
- Einladungen zu kulturellen und sportlichen Veranstaltungen
- Möglichkeiten, Ihre Meinung in Online-Umfragen zu äußern
Auf dem Profil der Gemeinde finden Sie neben den neuesten Nachrichten aber auch viele nützliche Links. Bei der Anmeldung können Sie selbst festlegen, welche Art von Informationen Sie erhalten möchten (z. B. Ausfälle und Störungen, Verkehrsinformationen, Nachrichten für Familien mit Kindern). Die Anmeldung für den Empfang via E-Mail und SMS ist auf folgender Internetseite möglich: www.munipolis.de/registrierung. Um nichts zu verpassen, empfiehlt die Gemeinde die Nutzung der App. Diese ist im Google Play Store und im App Store erhältlich:
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien
www.digitaler-engel.org/materialien - Digitalführerschein (DiFü)
www.difü.de - Stiftung Digitale Chancen
www.digitale-chancen.de - Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“
www.wissensdurstig.de - Digital-Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet
www.bmfsfj.de/publikationen