Digitaler Engel zu Besuch: Smartphone und Tablet Grundlagen
Burkhard-von-Seckendorff-Heim
Reutbergstr. 1
91710 Gunzenhausen
Deutschland
Nach der Veranstaltung am Vormittag in Schwanstetten ging es nachmittags für Mobilreferent Johannes, auf Einladung von gunnet e.V. , in die, für seine historische Altstadt bekannte Stadt Gunzenhausen in Oberfranken. Auch dort traf Johannes auf alte Bekannte. Denn bereits 2023 war der Digitale Engel in Gunzenhausen. Dieses Mal war allerdings statt dem offenen Format eine Informationsveranstaltung zu dem Thema: Smartphone und Tablet Grundlagen gewünscht.
Dabei ging den Nachmittag über alles rund um Smartphonekauf, wichtige Einstellungen und Herunterladen von Apps. Fast alle Teilnehmer:innen hatten auch ihr eigenes Smartphone mitgebracht, so dass vieles praktisch zusammen geübt wurde.
Vor allem das Thema QR-Code scannen stieß auf sehr großes Interesse. Denn wie ein Teilnehmer richtig sagte: "Die sieht man ja mittlerweile wirklich überall!". Bei vielen Geräten funktioniert das Einlesen der QR-Codes mittlerweile übrigens direkt in der Kamera-App.
Auch diese Veranstaltung verging sehr schnell und schon bald hieß es wieder Abschiednehmen von Gunzenhausen. Doch dank den zahlreichen Angeboten des gunnet e.V. gibt es auch wenn der Digitale Engel wieder weiterfliegt vor Ort immer eine Anlaufstelle für weitere Unterstützung. Wie schön!
Regionale Angebote
- Gunnet e.V. Gunzenhausen, verschiedene Kurse (z.B. Einsteigerkurs GUNNET „Generation 50++“ - Fit für das Computerzeitalter?) und regelmäßige Fragestunden, mehr Infos unter: www.gunnet.de, per E-Mail: vorstand@gunnet.de, oder unter Tel: 09831/80536
- Volkshochschulen Gunzenhausen und Weißenburg, verschiedene PC, Internet und Smartphone-Kurse, Dr.-Martin-Luther-Platz 4, 91710 Gunzenhausen, mehr Infos unter: www.vhs-gunzenhausen.de oder Tel: 09831/88156-0
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien: www.digitaler-engel.org/materialien
- Digitalführerschein: www.difü.de
- Stiftung Digitale Chancen www.digitale-chancen.de/
- Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“www.wissensdurstig.de
- Digital Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet www.bmfsfj.de/publikationend