Digitaler Engel zu Besuch: Smartphone- und Tablet-Grundlagen

-

Haus des Gastes
Erna-de-Vries-Platz 5
49762 Lathen
Deutschland

Image
Acht Senior:innen sitzen an zwei Tischreihen und blicken nach vorne in die Kamera. Auf den Tischen liegen unterschiedliche Materialien.

Nach dem Stopp in Meppen am Vormittag führte die Niedersachsen-Tour unsere Mobilreferentin Petra am Nachmittag nach Lathen. Dort fand im Haus des Gastes – einem zentral gelegenen Veranstaltungsort in der Samtgemeinde – eine Info-Veranstaltung in Kooperation mit dem Familienzentrum Lathen statt. 

Das Familienzentrum Lathen ist ein zentraler Treffpunkt für Familien und ältere Menschen in der Region. Es bietet eine Vielzahl von Bildungs-, Beratungs- und Begegnungsangeboten – von Eltern-Kind-Gruppen über offene Treffs bis hin zu Kursen für Senior:innen. Die Zusammenarbeit mit dem Digitalen Engel ist Teil der Bemühungen, die digitale Teilhabe in allen Altersgruppen zu stärken.

Bereits im letzten Jahr war Petra mit dem Info-Mobil in Lathen zu Gast. Damals fand die Veranstaltung ebenfalls im Haus des Gastes statt. Damals zeigte sich ein besonders großes Interesse am Thema. Dieses Mal war die Runde kleiner als im letzten Jahr. Aber auch dieses Mal drehte sich thematisch alles um die Grundlagen der Smartphone- und Tabletnutzung. Neun interessierte Senior:innen kamen zusammen, um sich in entspannter Atmosphäre mit den grundlegenden Funktionen ihrer Geräte vertrauter zu machen. Zwei Damen waren sogar beim letzten Mal dabei und freuten sich über eine Auffrischung ihrer Kenntnisse. 

Die Fragen der Teilnehmenden reichten von der Bedienung mit dem Touchscreen über das Installieren von Apps bis hin zu spezifischen Fragen zu WhatsApp. Petra ging auf jede Frage an, erklärte die wichtigsten Grundlagen und zeigte den Teilnehmenden unter anderem, wie man das Smartphone mit dem WLAN verbindet. Die Teilnehmenden hatten dann genug Zeit und Raum, das neue Wissen direkt am eigenen Gerät umsetzen. Das klappte dann auch bei jeder Person hervorragend. 

Mit viel neuem Wissen im Gepäck – und dem Wunsch, den Engel nächstes Jahr wieder zu sehen – machten sich die Teilnehmenden am Ende der Veranstaltung auf dem Weg nach Hause.

Regionale Angebote

Medien- und Techniklotsende im Landkreis Emsland

Die Medien- und Techniklotsenden sind ehrenamtliche engagierte Personen, die Seniorinnen und Senioren auf dem Weg in die digitale Welt begleiten möchten – auch von zuhause oder in stationären Alten- und Pflegeheimen an. 

Zusätzlich findet jeden 4. Donnerstag im Monat von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr eine öffentliche Sprechstunde in der Stadtbücherei Meppen (Domhof 12) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bringen Sie bitte Ihr Smartphone oder Tablet mit. Das Angebot der Medien- und Techniklotsenden ist kostenfrei. Um eine Fahrtkostenerstattung wird gebeten.

Weitere Informationen und Vermittlung von Lotsenden bei Frau Kerstin Knoll vom Seniorenstützpunkt Emsland:
Telefon:       05931 44-1267
E-Mail:         seniorenstuetzpunkt@emsland.de 
Internet:     www.emsland.de/seniorenstuetzpunkt

Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung:
Adresse:    Karlstraße 25 | 26123 Oldenburg
Telefon:      0441 92391-50
E-Mail:        info@vhs-ol.de 
Internet:     www.vhs-ol.de 

Überregionale und Online-Angebote