Digitaler Engel zu Besuch: Smartphone und Tablet Grundlagen
Rathaus Pattensen
Rathausplatz 1
30982 Pattensen
Deutschland
Heute machte der Digitale Engel im Rahmen seiner Niedersachsen-Tour Halt in Pattensen, einer charmanten Kleinstadt südlich von Hannover. Mit rund 14.700 Einwohner:innen und einer malerischen Altstadt mit Fachwerkhäusern bietet Pattensen eine Mischung aus ländlicher Idylle und städtischer Nähe.
Die Veranstaltung fand auf Einladung der Stadt Pattensen im Rathaus Pattensen statt, einem zentralen Treffpunkt für die Bürger:innen der Stadt. Hier begrüßte sie Sozialarbeiterin Frau Prinz, die die Veranstaltung organisiert und bestens vorbereitet hat. In Mittelpunkt der Veranstaltung stand heute das Thema „Smartphone- und Tablet-Grundlagen“.
Die Vorerfahrungen der Teilnehmenden waren recht verschieden. Während einige Senior:innen am Laptop sogar schon Online-Banking machten, gab es aber auch viele, denen noch einige Grundlagen fehlten. Eine Dame kam extra einige Minuten früher. Sie sagte zu Petra: „Mein Mann hat immer alles mit dem Smartphone gemacht. Er ist verstorben und nun stehe ich im Dunkeln“. So wie dieser Dame geht es vielen Frauen. Die Dame brachte das Smartphone ihres Mannes mit, welches sie nun selbst nutzen möchte. Petra nahm sich vor dem offiziellen Beginn der Veranstaltung Zeit, um ihr zum Beispiel zu zeigen, wie man neue Telefonnummer einspeichern kann. Zuvor konnte Frau Prinz bereits dabei helfen, dass Smartphone „startklar“ zu machen.
Frau Prinz und Petra waren jedoch nicht die einzigen Digitalen Engel im Raum. Auch ein Medienlotse von dem Verein Mobile und Frau Waldmann von der Volkshochschule Leine waren dabei und stellten ihre Unterstützungsangebote vor. Diese finden Sie hier zusammengefasst:
Regionale Angebote
Mehrgenerationenhaus Pattensen
Das MGH Pattensen in Trägerschaft des Vereins Mobile e. V. bietet eine Medienberatung für alle Senior:innen an, die erst seit kurzem mit dem Finger auf den Bildschirm tippen und für alle die, bei denen das Smartphone oder Tablet mehr Fragen als Antworten hervorruft. Voraussetzung: Teilnehmende müssen ein eigenes, aufgeladenes Smartphone/ Tablet mitbringen.
Die nächsten Termine: 7. + 21.05.2025, 04. + 18.06.2025 von 14:30 bis 16 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung:
Adresse: Göttinger Str. 25a, 30982 Pattensen
Telefon: 05101 990512
E-Mail: info@mobile-pattensen.de
Internet: www.mobile-pattensen.de
Volkshochschule Leine
Die VHS Leine bietet u. a. in Hemmingen und Laatzen regelmäßig Kurse rund um digitale Geräte und Anwendungen an. Das vollständige Programm erhalten Sie online auf www.leine-vhs.de und bei den Mitarbeitenden der VHS.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Adresse: Senefelderstraße 17/19, 30880 Laatzen
Telefon: 0511 89 886 222
E-Mail: info@leine-vhs.de
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien
www.digitaler-engel.org/materialien - Digitalführerschein (DiFü)
www.difü.de - Stiftung Digitale Chancen
www.digitale-chancen.de - Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“
www.wissensdurstig.de - Digital-Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet
www.bmfsfj.de/publikationen