Digitaler Engel zu Besuch in Rottenburg am Neckar
-
Markplatz
Marktplatz 24
72108 Rottenburg am Neckar
Deutschland
Auf Einladung vom Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerengagement der Stadt Rottenburg sind wir heute mit unserem Infomobil für Sie und Ihre Fragen vor Ort.
Welchen Mehrwert haben digitale Angebote und wie können diese meinen Alltag bereichern? Digitalisierung ist kein Selbstzweck, denn Dabei sein! Online im Alter! bedeutet für uns, die unzähligen Möglichkeiten des Internets kompetent und sicher, aber vor allem auch selbstbestimmt nutzen zu können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und das Gespräch mit Ihnen.
Dabei sein! Online im Alter.
Regionale Angebote
- Volkshochschule Rottenburg am Neckar, Beratung und Kurse zu PC, Smartphone und Tablet, mehr Infos unter: 07472 / 98 33 0, info@vhs-rottenburg.de, www.vhs-rottenburg.de
- Digitales Fragecafé, montags von 14:00 - 15:30 Uhr, nächste Termine: 12.05., 02.06., 30.06., 28.07.2025,im I-Dipfele, Marktplatz 26, Rottenburg
- Fit am Android-Smartphone für Fortgeschrittene, Nützliche Zusatzfunktionen kennenlernen, 5 Termine jeweils dienstags von 10:00 - 11:30 Uhr, am 24.06., 01.07., 08.07., 15.07. und 22.07.2025
- Hirsch Begegnungsstätte für Ältere, Medientreff mit 1:1-Betreuung zu Smartphone, iPhone, Tablet, Laptop, PC und eBook-Reader, 14-täglich montags 14:30– 15:30 Uhr und 16:00-17:00 Uhr, andere Termine nach Absprache möglich. Kommen Sie mit Ihrem Gerät und arbeiten/üben mit einem/einer unserer Mentor*innen. Thema und Tempo bestimmen Sie. Auch bei der eAusleihe der Stadtbücherei helfen wir, Ort: Hirschgasse 9, 72072 Tübingen, Anmeldung mit Angabe Ihres Geräts und Anliegens erforderlich., ohne Gebühr, Spende erwünscht, Informationen unter: 07071 22688, hirsch-begegnung@t-online.de, www.hirsch-begegnungsstaette.de
- Landesmedienzentrum Baden-Württemberg: Verschiedene Vorträge und Workshops, Ausbildung zu Senioren-Medienmentorinnen und -mentoren, Überblick über zahlreiche Angebote in Baden-Württemberg auf der Seite: www.lmz-bw.de/angebote/angebote-fuer/seniorinnen-und-senioren
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien
www.digitaler-engel.org/materialien - Digitalführerschein (DiFü)
www.difü.de - Stiftung Digitale Chancen
www.digitale-chancen.de - Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“
www.wissensdurstig.de - Digital-Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de