Digitaler Engel zu Besuch in Pouch
CONFUGIUM Pouch
Zum Seilergraben 4
06774 Muldestausee
Deutschland
Zum Abschluss dieser Tourwoche war unsere Mobilreferentin Petra heute gleich doppelt im Einsatz – und zwar in Pouch, ein Ortsteil und Verwaltungssitz der Gemeinde Muldestausee im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. Rund 1.700 Menschen leben hier, mitten in der reizvollen Goitzsche-Seenlandschaft, die nach dem Ende des Braunkohletagebaus zu einem beliebten Naherholungsgebiet wurde.
Eingeladen zu den heutigen Veranstaltungen hatte CONFUGIUM Pouch im Namen der Pfarrerin und Lehrerin Bettina Lampadius-Gaube. Dank ihr führte Petras erster Termin am Vormittag in die Diakonie-Sozialstation Pouch, genauer gesagt in die Tagespflege. Dort warteten rund zwölf Tagesgäste und Besucher:innen, von denen die meisten kein Smartphone besaßen. Manche hatten zwar einmal eines geschenkt bekommen, aber es nie wirklich genutzt. Petra nahm sich viel Zeit, um behutsam in die digitale Welt einzuführen, Ängste abzubauen und die Vorteile zu erklären. Kleine Aha-Momente waren spürbar – etwa, wenn die Teilnehmenden verstanden, dass ein Smartphone nicht nur ein Telefon, sondern auch ein praktischer Helfer im Alltag sein kann.
Am Nachmittag ging es dann weiter zum Café Digital im CONFUGIUM, das an jedem letzten Donnerstag im Monat stattfindet. Hier treffen sich Interessierte in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen, um ihre digitalen Fragen loszuwerden. Petra durfte heute als Gastdozentin dabei sein. Johannes war bereits 2021 hier zu Gast, woran sich einige Teilnehmende gut erinnerten – damals stand Online-Banking im Mittelpunkt.
Heute gab es kein festgelegtes Thema, sondern viel Raum für die individuellen Anliegen der Gäste. Die Fragen reichten von AGB, Zugriffsrechten und Datenschutz über das Ändern von Berechtigungen bis hin zum Erkennen von Fake-Shops – mit Hinweis auf den Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale als praktische Lösung. Ein weiteres großes Thema war die elektronische Patientenakte, bei der viele Teilnehmende Nachfragen hatten, die Petra ausführlich beantwortete.
Nach zwei intensiven Stunden waren alle Fragen geklärt, die Stimmung gelöst und die Teilnehmenden sehr zufrieden. Eine Dame brachte es am Ende auf den Punkt: „Wer das Angebot des Digitalen Engels nicht nutzt, der ist ja wirklich dumm.“ Ein Satz, den wir nur unterschreiben können. Oder um es mit einer bekannten Kinderserie zu sagen: Wer nicht fragt, bleibt dumm.
Regionale Angebote
Café Digital in Pouch
An jeden letzten Donnerstag im Monat (außer am 24.10.2025) treffen sich interessierte Menschen von 14 bis 16 Uhr zum Café Digital im CONFUGIUM in Pouch (Zum Seilergraben 4). Das Café ist eine Sprechstunde für digitale Themen in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Eigenes Smartphone/ Handy/ Tablet und Fragen bitte mitbringen.
Kreisvolkshochschule Anhalt-Bitterfeld
Die KVHS Anhalt-Bitterfeld bietet regelmäßig Kursangebote zu digitalen Themen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene an. Weitere Informationen zum aktuellen Programm telefonisch unter 03493 33830, per E-Mail an service@kvhs-abi.de und auf www.kvhs-abi.de.
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien
www.digitaler-engel.org/materialien - Digitalführerschein (DiFü)
www.difü.de - Stiftung Digitale Chancen
www.digitale-chancen.de - Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“
www.wissensdurstig.de - Digital-Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet
www.bmfsfj.de/publikationen