Digitaler Engel zu Besuch in Penzberg

-

Stadtplatz Penzberg
Karlstraße 25
82377 Penzberg
Deutschland

Image
Eine Dame steht vor dem Infomobil und blickt zu Johannes

Nach der gestrigen Veranstaltung in Krailling ging es heute für Mobilreferent Johannes weiter nach Penzberg, einer 50 Kilometer südlich von München gelegenen Kleinstadt. Eingeladen hatte uns Frau Wippermann von der Volkshochschule Penzberg e.V. um mit unserem Infomobil auf dem Stadtplatz rund um die digitale Welt zu informieren. 

Dank schönem Wetter und einer umfangreichen Bewerbung der Veranstaltung nutzten viele Penzberger:innen die Gelegenheit an unserem Infomobil vorbeizuschauen. Dabei waren unter anderem Themen wie KI, WhatsApp, Apps herunterladen, Speicherplatz freigeben und auch die Anschaffung von einem neuen Computer gefragt. 

Neben gezielten Besucher:innen kamen auch einige Penzberger:innen ganz zufällig vorbei und informierten sich darüber was wir hier eigentlich machen. Dabei blieb Johannes vor allem eine Dame in guter Erinnerung, die noch nicht von uns gehört hatte und gleich begeistert darüber war, dass es ein solches Angebot gibt. "Wie schön, dass Sie sich für ältere Menschen einsetzen und unterstützen bei all diesen digitalen Sachen", meinte besagte Dame dann zum Abschied. 

Die heutige Veranstaltung zeigte, dass in Penzberg auf jeden Fall ein Bedarf an einem Unterstützungsangebot zu digitalen Themen vorhanden ist. Wie schön, dass es dank den Digital-Senioren Penzberg dieses auch bereits gibt. Hier die Details dazu und weitere Angebote aus der Region:

Regionale Angebote

  • Volkshochschule Penzberg e.V. (Friedrich-Ebert-Straße 9, 82377 Penzberg), verschiedene Kurse rund um PC, Tablet und Smartphone, z.B. Computer-Grundlagen für Einsteiger/innen ab 60 Jahre, mehr Infos unter: www.vhs-pfaffenwinkel.de, oder per Mail: info@vhs-penzberg.de und Tel: 08856/3615
  • Digital-Senioren Penzberg (Rathauspassage, Raum 03 (EDV-Raum), Karlstraße 23, 82377 Penzberg), An den Treffs können Sie mit Ihrem Tablet, Laptop oder Smartphone und Ihren Fragen vorbeikommen. Für Ihre Fragen stehen Expert/innen mit umfangreichen Computerkenntnissen zur Verfügung, die Sie mit Rat und Tat unterstützen; Immer am 2. Donnerstag im Monat, Zusatztermine nach Absprache, telefonische Voranmeldung bei der VHS unter: 08856/3615

Überregionale und Online-Angebote