Digitaler Engel zu Besuch: Online-Banking
Ehemalige Synagoge
Hillgasse 8
64319 Pfungstadt
Deutschland
Nach der Veranstaltung in Schwabsburg gestern ging es für Johannes heute weiter nach Pfungstadt. Die im im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg gelegene Stadt haben wir bereits letztes Frühjahr besucht und so gab es für Johannes ein Wiedersehen mit Frau Groapa von der der Stadt Pfungstadt, die auch dieses Mal wieder mit uns zusammen die Veranstaltung organisiert hat.
Thematisch widmeten wir uns dem Online-Banking und klärten den Vormittag über wie das Online-Banking grundsätzlich funktioniert, was die Vorteile sind und wie es mit der Sicherheit aussieht. Besonders das Sicherheits-Thema war für die Teilnehmenden von großem Interesse, da viele schon vor Beginn der Veranstaltung meinten, dass dies sie bisher davon abgehalten hat Online-Banking zu nutzen. So gab z.B. eine Teilnehmerin an, sie hätte Angst, dass mit einem falschen Klick plötzlich ihr ganzes Konto leergeräumt sei. Damit so etwas nicht passieren kann gibt es zum Glück viele Sicherheitsvorkehrungen, wie die Zwei-Faktor-Authentisierung, oder die Möglichkeit ein Verfügungslimit einzustellen.
Neben viel Theorie schauten wir uns auch ganz praktisch mittels eines Demo-Kontos an wie eine Online-Banking Oberfläche bedient wird und wie sich Umsätze anzeigen und Überweisungen und Daueraufträge durchführen lassen.
Nach der Veranstaltung freute es unseren Referenten sehr, dass einige der Teilnehmer:innen auf ihn zukamen und meinten die heutige Veranstaltung hat Ihnen auf jeden Fall etwas die Angst genommen und sie könnten sich nun vorstellen doch auch bald Mal Online-Banking auszuprobieren. Wie schön!
Und falls dazu, oder zu weiteren Themen rund um die digitale Welt noch Fragen auftauchen, gibt es in Pfungstadt glücklicherweise bereits folgende tolle Unterstützungsangebote:
Regionale Angebote
- Beirat der älteren Generation der Stadt Pfungstadt - Hilfe beim Umgang mit Behörden und Digitalem, immer Montag von 10.30 bis 12.00 Uhr und Dienstag von 15:30 bis 17:00 Uhr: Mitglieder des Beirats helfen unbürokratisch beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen. Bei digitalen Vereinbarungen von Arztterminen, bei online Registrierungen und Problemen mit Handy und Tablet., Außerdem Handy-Treff - Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 17.30 bis 19.00 Uhr: Im Einzelgespräch werden sich Ehrenamtliche, die Di@Lotsen, bemühen, individuelle Fragen und Probleme bei der Bedienung von Smartphone, Tablet und Laptop zu klären und Hilfestellung zu geben. Jeweils ohne Anmeldung im Seniorentreff (Kirchstr. 19-21), mehr Infos zu den Angeboten bei Frau Monika Hübenbecker unter Telefon: 06157 86583, E-Mail: huebenbecker@senioren-pfungstadt.de, oder im Internet: www.senioren-pfungstadt.de
- Volkshochschule Darmstadt-Dieburg: regelmäßige Kurse zur Nutzung von Smartphone, Tablet, PC und Co. – zum Beispiel: Android-Smartphone - Einstieg ohne Eile (Sa., 25.05.2024, 10:00 - 16:00 Uhr), Albinistraße 23, 64807 Dieburg, Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon: 06151 / 881 2301, E-Mail: vhs@ladadi.de , Internet: www.vhs.ladadi.de
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien: www.digitaler-engel.org/materialien
- Digitalführerschein: www.difü.de
- Stiftung Digitale Chancen www.digitale-chancen.de/
- Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“www.wissensdurstig.de
- Digital Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet www.bmfsfj.de/publikationen