Digitaler Engel zu Besuch: Onleihe
Stadtbücherei Marktbreit
Schloßplatz 3
97340 Marktbreit
Deutschland
Für Mobilreferent Johannes startete die Veranstaltungswoche mit einer Fahrt durch das schöne Unterfranken in die Stadt Marktbreit. In besagte Stadt hat uns die Stadtbücherei Marktbreit eingeladen, um passend zum Veranstaltungsort zu dem Thema Onleihe zu informieren.
Von der kleinen Raupe Nimmersatt bis zu den Buddenbrooks findet sich fast jedes Buch, sowie ein großer Bestand an Zeitschriften, Zeitungen, Hörspielen usw. in einer öffentlichen Bibliothek, die auch online nutzbar ist.
Im Verlauf der Veranstaltung stellte Johannes vor, was für die Nutzung gebraucht wird und wie die Onleihe praktisch funktioniert. Dabei übten die Teilnehmenden auch selbst auf ihren mitgebrachten Geräten das Herunterladern und Einrichten der Onleihe-App. Neben der Möglichkeit Bücher auszuleihen und direkt zu lesen, kam auch das Angebot Zeitungen auszuleihen, gut an. So ist z.B. die Süddeutsche Zeitung noch taggleich über die Onleihe verfügbar.
Nach dem gemeinsamen Teil nahm sich Johannes noch viel Zeit individuelle Fragen der Teilnehmenden zu beantworten und auch bei der Einrichtung und Nutzung der Onleihe auf Geräten wie eBook-Readern und Tablets zu unterstützen.
Das Fazit einer Teilnehmerin am Ende der Veranstaltung: "Das ist ja wirklich gar nicht so schwer! Toll, dass Sie uns heute gezeigt haben, was alles mit der Onleihe möglich ist."
Regionale Angebote
- Bürgerzentrum Kitzingen, immer am letzten Mittwoch im Monat kompetente Hilfe über Smartphones oder Tablets (bitte mitbringen). Alles zum Thema Computer oder praktische Alltagstipps. Von 15 bis 16 Uhr in der Bürgerstube, Schrannenstraße 35, 97318 Kitzingen, Termine und mehr Infos unter: 09321/924235
- Volkshochschule Kitzingen (Hindenburgring Süd 3, 97318 Kitzingen), versch. Kurse rund um PC, Smartphone und Tablet, mehr Infos unter Tel: 09321 20191-0, oder im Internet: www.vhs.kitzingen.info
- Internet von Senioren für Senioren e. V. Würzburg, individuelle Unterstützung bei Problemen mit PC, Smartphone & Co, sowie regelmäßig versch. Kurse, Caritas-Seniorenzentrum St. Thekla, Ludwigkai 12, Würzburg, sowie Bücherei im Bahnhof, Bahnhofstr. 11, 97209 Veitshöchheim, mehr Infos unter Tel: 0931 7847735, E-Mail: kontakt@i4s.de, Internet: www.i4s.de
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien: www.digitaler-engel.org/materialien
- Digitalführerschein: www.difü.de
- Stiftung Digitale Chancen www.digitale-chancen.de/
- Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“www.wissensdurstig.de
- Digital Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet www.bmfsfj.de/publikationend