Digitaler Engel zu Besuch: Künstliche Intelligenz

-

Büro & Zukunfts.Werk.Stadt
Südwall 35
58706 Menden
Deutschland

Image
Mehrerer Personen sitzen an einem großen zusammengeschobenen Tisch und blicken nach Vorne auf einen Bildschirm auf dem ein Video zu sehen ist.

Heute hat der Digitale Engel in Menden einen besonderen Besuch gemacht. Mobilreferent Johannes kam extra nach Menden, außerhalb der üblichen Tour, um als Belohnung für die Teilnahme an einem Evaluationsgespräch erneut vor Ort zu sein. Auch einige Teilnehmende, die bereits bei den Veranstaltungen im letzten Jahr dabei waren, haben sich wieder in der Zukunfts.Werk.Stadt Menden eingefunden. Organisiert wurde die Veranstaltung vor Ort von Iris Schieferdecker vom Seniorentreff und Seniorenberatung der Stadt Menden.

Der Tag stand im Zeichen der Künstlichen Intelligenz (KI), einem Thema, das nicht nur die technologische Landschaft verändert, sondern auch den Alltag vieler Menschen beeinflusst. In entspannter Atmosphäre und mit einer offenen Gesprächskultur wurde das Thema KI aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet – von der Funktionsweise bis hin zu den ethischen Fragestellungen.

Neben einem poetischen Gedicht, das die herbstliche Schönheit der Stadt widerspiegelte, entstand auch ein weiteres kreatives Werk durch den Einsatz von KI: ein Lied, über die Stadt Menden, das durch die Technologie ins Leben gerufen wurde. Es bietet einen interessanten Einblick in die Möglichkeiten, wie KI auch in der Musikproduktion eingesetzt werden kann. Hören Sie es hier: KI-generiertes Lied

Für alle in Menden, die sich weiterhin für digitale Themen interessieren: Am 28. Oktober von 10:00 bis 12:00 Uhr findet eine weitere Veranstaltung statt, diesmal mit dem Fokus auf die elektronische Patientenakte (ePA). Die Veranstaltung wird in hybrider Form durchgeführt: Referent Johannes wird digital zugeschaltet. Wir freuen uns schon auf Ihre Teilnahme und spannende Gespräche!

Übrigens: auch dieser Beitrag entstand mit Hilfe von KI.

Regionale Angebote

  • Internetlotsen Menden - Anlaufstelle Digital-Kompass: individuelle Unterstützung zu digitalen Geräten, c/o Zukunfts.Werk.Stadt Menden, Südwall 35, 58706 Menden, Tel: 0151/59480042, E-Mail: ilo.menden@email.de
  • Zukunfts.Werk.Stadt  - „Smart City Team der mendigital GmbH“: ein lebendiger Dialograum für Mendens Zukunftsthemen mit u.A. Workshops und Beratungen, Südwall 35 - (ehemals "Vom Fass"), Öffnungszeiten: Di. & Fr. - 8:30 bis 14:00 Uhr, Mo., Mi., Do. - Nach Vereinbarung, Internet: www.menden.de/zws
  • Stadt Menden - Stabsstelle Digitalisierung, Die Stabsstelle Digitalisierung ist sowohl für übergreifende interne als auch externe Anfragen der zentrale Ansprechpartner für das Thema Digitalisierung bei der Stadt Menden. Motto: „Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern immer nur Mittel zum Zweck.“, Ansprechperson: Jasmin Grünschläger; Telefon: 02373 - 903 1373, E-Mail: digital@menden.de
  • Rathaus online – Serviceportal:  viele Angelegenheiten können darüber rund um die Uhr von zuhause oder unterwegs online erledigt werden. Zahlungspflichtige Leistungen können auch direkt bezahlt werden. Eine Anmeldung ist über die deutschlandweit gültige BundID möglich. Zugang über: www.portal.menden.de
  • VHS Menden-Hemer-Balve, verschiedene PC, Smartphone und Tablet Kurse, Untere Promenade 28, 58706 Menden, Ansprechpartnerin: Lina Bargon (Fachbereichsleiterin), Tel: 02373/9471316, Internet: www.vhs-mhb.de
  • Seniorentreff - Stadt Menden - Kooperationspartner mit Ideen & Möglichkeiten - Mit Kompetenz & Herz - für Senioren aktiv in Menden - Seniorentreff / Seniorenberatung, Kolpingstraße 35, 58706 Menden, Ansprechpartnerin: Iris Schieferdecker, Tel: 02373 - 174 96 99, E-Mail: i.schieferdecker@menden.de,  Internet: www.menden.de

Überregionale und Online-Angebote