Digitaler Engel zu Besuch: Künstliche Intelligenz
Pflegestützpunkt Konz
Karthäuser Str. 157
54329 Konz
Deutschland
Der Digitale Engel war heute erneut in Konz zu Gast – diesmal außerhalb der regulären Tour. Mobilreferent Johannes führte eine Veranstaltung zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) durch. Der Termin knüpfte an ein Evaluationsgespräch in diesem Jahr an, bei dem die Senior:innen zu ihrer Teilnahme an den Veranstaltungen im letzten Jahr befragt wurden und berichteten, welche Wirkung diese bei ihnen entfaltet hatten. Besonders erfreulich: Einige Teilnehmer:innen von damals waren auch heute wieder dabei.
Im Mittelpunkt stand die Frage, was KI im Alltag bedeutet und wie sie bereits genutzt werden kann. Johannes zeigte anschauliche Beispiele – von Sprachassistenten über automatische Bildbearbeitung bis hin zu Suchfunktionen, die durch KI präziser werden.
Besonders spannend war das praktische Ausprobieren: Neben dem KI-Modell Gemini wurde auch ChatGPT getestet. Die Senior:innen konnten ihre eigenen Fragen stellen und erhielten direkt Antworten. Eine Teilnehmerin wollte zum Beispiel wissen, ob KI auch zum Stimmtraining genutzt werden kann – ein anschauliches Beispiel dafür, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten von KI gedacht werden. Zusätzlich wurde mit dem Musiktool Suno experimentiert. Dabei entstand sogar ein gemeinsamer Song, der hier angehört werden kann: Suno-Song aus der Veranstaltung.
Die Senior:innen nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen – ob zu den Chancen, den Grenzen oder den Themen Datenschutz und Zuverlässigkeit. So entstand ein lebendiger Austausch, der zeigte, wie groß das Interesse an diesem Zukunftsthema ist.
Der Besuch in Konz hat verdeutlicht: Viele Senior:innen möchten verstehen, wie KI funktioniert, um selbstbestimmt mit dieser neuen Technologie umgehen zu können. Dass sich sogar Teilnehmende aus dem vergangenen Jahr erneut einfanden, unterstreicht, wie nachhaltig die Angebote des Digitalen Engels wirken.
Übrigens: auch dieser Text ist mit Hilfe von KI entstanden.
Regionale Angebote
- Seniorenbüro Trier (Kochstraße 1a, 54290 Trier), 1-stündige EINZELBERATUNG zu Smartphone, iPhone, Laptop, Tablet und PC: Termine nach Vereinbarung, Persönliche Beratung rund um den PC: montags: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr; Spezielles Angebot für sehbeeinträchtigte Menschen: freitags: von 12.00 bis 13.00 Uhr;Anmeldung und Terminvereinbarungen (erforderlich): Tel.: 0651 / 7 55 66, anmeldung@seniorenbuero-trier.de; weitere Angebote: www.seniorenbuero-trier.de unter Digital-Kompass
- Kreisvolkshochschule Trier-Saarburg, versch. Kurse rund um PC, Smartphone und Tablet, auch Angebote in Konz, Willy-Brandt-Platz 1, 54290 Trier, mehr Infos unter Tel: 0651/715-424, -425, -461, www.kvhs.trier-saarburg.de
- Digitalbotschafter*innen Rheinland-Pfalz: Schulungen, Eins-zu-Eins-Betreuung und Hausbesuche: www.digital-botschafter.silver-tipps.de
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien: www.digitaler-engel.org/materialien
- Digitalführerschein: www.difü.de
- Stiftung Digitale Chancen www.digitale-chancen.de/
- Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“www.wissensdurstig.de
- Digital Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet www.bmfsfj.de/publikationen