Digitaler Engel zu Besuch in Hörgertshausen

-

Rathaus der Gemeinde Hörgertshausen
Mainburger Straße 3
85413 Hörgertshausen
Deutschland

Image
Zwei Besucher und eine Besucherin stehen an unserem Infostand und von hinten zu sehen. Sie unterhalten sich.

Auf Einladung der Verwaltungsgemeinschaft Mauern waren wir heute zu Gast direkt neben dem Rathaus der Gemeinde Hörgertshausen, welches bereits mit dem Holzbaupreis ausgezeichnet wurde. Hörgertshausen liegt idyllisch gelegen im Norden des oberbayerischen Landkreises Freising.

Wir freuen uns, dass uns zu Beginn der Bürgermeister Herr Hobmaier besuchte und beim Aufbau half.

Bereits vor Veranstaltungsbeginn kam eine Besucherin, die zahlreiche Fragen vor allem rund ums Fotografieren mitgebracht hat. Gemeinsam übten wir zu fotografieren und Bilder zu bearbeiten. Außerdem sagte sie, dass sie viel mit dem Auto unterwegs ist und nicht immer die Routen kenne. Daher zeigte ihr Theresa, wie sie mithilfe von Google Maps Wege finden  und beispielsweise Öffnungszeiten von Restaurants einsehen kann.

Eine weitere Besucherin hatte ein altes aussortiertes Smartphone geschenkt bekommen. Ihr Familienmitglied war der Meinung, sie benötige kein WhatsApp, da sie es gemeinsam nicht schafften, es zu installieren. Sie möchte sich jedoch über die Neuigkeiten in der Gemeinde informieren und mit anderen in Kontakt bleiben. Hierfür erstellten wir für sie gemeinsam ein eigenes Google Konto, da sie das Passwort des Google Kontos ihres Familienmitglieds vergessen hat, was für das Herunterladen von WhatsApp notwendig war. Nun konnte sie mit Theresas Anleitung WhatsApp installieren und erste WhatsApp-Nachrichten versenden, worauf sie sehr stolz schien.

Weiterhin besuchte uns eine Dame, die sehr viele Videos und Fotos von ihrer Mutter auf ihrem alten Smartphone hat, die vor kurzem verstorben ist. Sie hatte Angst, diese wertvollen Erinnerungen zu verlieren und hatte neben dem Smartphone ihren Laptop mitgebracht. Gemeinsam übertrugen wir die Fotos und Videos mithilfe eines Kabels auf den Laptop und auf ihren Wunsch hin auch zusätzlich auf ihre Festplatte.

Die zwei Stunden vergingen aufgrund der Gastfreundschaft und der vielfältigen Fragen sehr schnell. Oft wurden wir gefragt, wann wir wiederkommen. Eine Besucherin sagte „Sie sind wirklich ein großer Engel.“ Wenn Sie sich ebenso zu digitalen Themen informieren möchten, haben wir im Folgenden spannende Angebote für Sie aufgelistet.

 

Regionale Angebote

  • Seniorenbeirat Moosburg in Kooperation mit der Kastulus-Realschule, kostenlose und individuelle Unterstützung für Handy, Tablet oder PC durch die Schüler des IT-Wahlpflichtfachs, Ort: Kastulus Realschule (Gebäude rechts), Breitenbergstr. 22, Moosburg, Infos unter: 0172 / 57 60 503, www.seniorenbeirat-moosburg.de
  • Volkshochschule Moosburg a.d. Isar, Kurse und Sprechstunden zu Smartphone, Tablet und Computer, Ort: vhs, Raum OG7, Stadtplatz 2, 85368 Moosburg oder online, mehr Infos unter: (08761) 7225-0, buero@vhs-moosburg.de, www.vhs-moosburg.de
  • Volkshochschule Freising, Kurse und Sprechstunden zu Smartphone, Tablet und Computer, Fortbildung zum Digitallotsen, Ort: vhs Freising, Kammergasse 12, 85354 Freising oder online, mehr Infos unter: 08161/4907-0, vhs@vhs-freising.orgwww.vhs-freising.org
  • MUT-PROFIS: Unterstützung für Multiplikator:innen aus Bayern zur Durchführung von Schulungsangeboten zur digitalen Welt z.B. durch eine Wissensdatenbank und virtuelle Sprechstunden, mehr Infos:  www.die-gfi.de/mut-profis

 

Überregionale und Online-Angebote