Digitaler Engel zu Besuch in Glauchau
Markt
08371 Glauchau
Deutschland
Nach der Veranstaltung am Vormittag in Oberlungwitz und einer kurzen Mittagspause ging es für Mobilreferent Johannes weiter in die sächsische Kreisstadt Glauchau. Auf Einladung von der Stadtverwaltung Glauchau stand dort den Nachmittag über unser Infomobil gegenüber des Rathauses am Markplatz.
Zahlreiche Glauchauer:innen hatten von dem Besuch des Digitalen Engels gehört, oder gelesen und schauten im Verlauf des Nachmittags am Infomobil vorbei. In den Gesprächen ging es wie so oft um die unterschiedlichsten Themen: vom Smartphonekauf, über Sprachassistenten wie Alexa bis hin zur Suche nach dem passenden Mobilfunktarif.
Sehr gerne wurde von den Besucher:innen auch das Angebot wahrgenommen zu den einzelnen Themen Infomaterial, wie z.B. aus der Reihe Digitales kurz und bündig vom DigitalPakt Alter mitzunehmen.
Um das Interesse der Glauchauer:innen an weiteren Veranstaltungen abzufragen nutzte Frau Zack, die Seniorenbeauftragte der Stadt, die Gelegenheit um auch gleich abzufragen welche Themen die Besucher:innen bewegen. Bis es soweit ist und wir hoffentlich erneut nach Glauchau kommen können, um eine Veranstaltung zu einem der gewünschten Themen durchzuführen, gibt es aber natürlich auch die Möglichkeit an unseren Online-Veranstaltungen teilzunehmen.
Regionale Angebote
- Glauchau: Mittwochs von 10:00 bis 12:00 kostenlose Sprechstunde für alle Fragen, auch rund um Digitales, mehr Infos bei Frau Heike Zack unter Tel: 03763 65405
- Volkshochschule Zwickau, PC und Smartphone-Kurse, Werdauer Str. 62, 08056 Zwickau, Tel: 0375/4402-23801, E-Mail: vhs@landkreis-zwickau.de, Internet: www.vhs-zwickau.de
- Vielfalt für Bürger e.V. Neukirchen, verschiedene Veranstaltungen, z.B. Internetcafe und Austausch über Smartphone-Nutzung, Schiedelhof 3, 08459 Neukirchen, Tel: 03762/916004, E-Mail: info@vfb-neukirchen.de, www.vfb-neukirchen.de
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien: www.digitaler-engel.org/materialien
- Digitalführerschein: www.difü.de
- Stiftung Digitale Chancen www.digitale-chancen.de/
- Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“www.wissensdurstig.de
- Digital Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet www.bmfsfj.de/publikationen