Digitaler Engel zu Besuch: ePA und E-Rezept

-

Bürger-Treff Gerlingen e.V.
Hauptstr. 2
70839 Gerlingen
Deutschland

Image
Mehrere Personen sitzen auf Stühlen im Raum und blicken nach Vorne auf eine Leinwand auf der ein Video abgespielt wird.

Nach der gestrigen Veranstaltung in Stuttgart ging es für Mobilreferent Johannes heute weiter in die, im Landkreis Ludwigsburg gelegene, Stadt Gerlingen. Dort haben wir gemeinsam mit Herrn Dautel vom Bürger-Treff Gerlingen e.V. eine Informationsveranstaltung zum Thema elektronische Patientenakte (ePA) und E-Rezept organisiert. In Gerlingen ist manchen der Digitale Engel noch in guter Erinnerung geblieben: 2022 war Mobilreferentin Petra dort vor Ort. 

Und auch dieses Mal war das Interesse groß. 30 Gerlinger:innen fanden sich am Vormittag im Bürger-Treff zusammen um sich über die beiden Neuerungen im Gesundheitswesen zu informieren. Bis auf zwei der Teilnehmenden hatte sich die große Mehrheit bisher noch gar nicht mit der ePA beschäftigt. Daher klärten wir zunächst einmal was die ePA überhaupt ist und welche Daten dort gespeichert werden können.

Außerdem schauten wir uns auch an wie sich die ePA-App der jeweiligen Krankenkasse einrichten lässt und welche Möglichkeiten die Apps den Versicherten bieten. Natürlich widmeten wir uns ebenfalls dem Thema Datenschutz und -sicherheit und klärten zahlreiche Fragen der Teilnehmenden.

Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit dem E-Rezept. Da hier, anders als bei der ePA, bereits sehr viele der Teilnehmenden schon das E-Rezept genutzt haben, widmeten wir uns vor allem den weniger bekannten Einlösemöglichkeiten wie dem Papierausdruck und der E-Rezept-App

Natürlich gab es auch hier wieder jederzeit die Gelegenheit Fragen zu stellen, von der die Gerlinger:innen gerne Gebrauch machten. Und wenn nach der Veranstaltung noch Fragen aufkommen gibt es bei den hier aufgelisteten regionalen Angeboten die Möglichkeit auch nach unserem Besuch weiter Unterstützung zu erhalten:

Regionale Angebote

  • Bürgertreff Gerlingen: Beratung und Hilfe für PC, Laptop, Tablet und Smartphone jeden Dienstag von 15:00 – 17:00, Hauptstr. 2 (Träuble-Areal), 70839 Gerlingen, mehr Infos unter Tel: 07156 / 9282540 (zu den Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag 14:30 bis 18:00 und Samstag 8:30 bis 12:30), oder www.buerger-treff-gerlingen.de
  • Treffpunkt 50plus: Das Zentrum für Begegnungs- und Beteiligungsmöglichkeiten, Bildungs- und Kulturarbeit für ältere Menschen in Stuttgart. Im aktuellen Programmheft finden Sie eine Übersicht zu den anstehenden Veranstaltungen, z.B. Smartphone-Sprechstunde, dienstags von 10:00 – 12:00, nächste Termine: 25.03., 08.04., 22.04., 13.05., 27.05., 10.06., 24.06., 08.07. und 22.07.2025, Anmeldung im tp50+ erforderlich, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart, maximal 30 Minuten Beratungszeit pro Termin, Telefon: 0711-35145930, E-Mail: info@tp50plus.de, www.tp50plus.de
  • Landesmedienzentrum Baden-Württemberg: Verschiedene Vorträge und Workshops, Ausbildung zu Senioren-Medienmentorinnen und -mentoren, Seniorinnen und Senioren | Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Überregionale und Online-Angebote