Digitaler Engel Online-Veranstaltung: Grundlagen der Internetsicherheit und Schutz vor Betrug - Tipps vom Landeskriminalamt Hamburg
Deutschland
Vortrag Onlinesicherheit für Seniorinnen und Senioren
Das Internet ist ein großartiger Ort. Es bietet uns Informationen, Unterhaltung und die Möglichkeit, mit anderen in Kontakt zu bleiben. Aber es gibt auch Gefahren. Gerade für Seniorinnen und Senioren ist es wichtig, im Internet sicher zu sein. Viele Betrüger haben es auf ältere Menschen abgesehen, weil sie glauben, dass sie leichter zu täuschen sind. Wo lauern die Gefahren? Wie kann ich mich davor schützen?
Ihre Fragen zu den Grundlagen der Sicherheit im Internet und wie Sie Betrug erkennen und vermeiden können, beantworten Ihnen in dieser Online-Veranstaltung Wiro Nestler und Julia Kühl von der Kriminalprävention des Landeskriminalamts Hamburg.
Kriminalprävention des LKA Hamburg
Kriminalität verhüten, mindern oder in ihren Folgen geringhalten, ist Aufgabe der polizeilichen Kriminalprävention. Als unverzichtbarer Bestandteil der Kriminalitätsbekämpfung, entwickeln die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kriminalprävention Hamburg Strategien, Konzepte und Maßnahmen, die tatsächlich direkt oder indirekt die Verhinderung oder Minderung von Kriminalität zum Ziel haben.
Wiro Nestler studierte Rechtswissenschaften und Kriminologie und kümmert sich als Polizist im LKA Hamburg um die Themen Prävention und Opferschutz.
Julia Kühl ist Polizistin und kümmert sich im LKA Hamburg um Themen der verhaltensorientierten Kriminalprävention.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Dabei sein! Online im Alter.
Teilnehmen können Sie über diesen Link: https://eu02web.zoom-x.de/j/3387023588?omn=65308990081
Meeting-ID: 338 702 3588
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gern helfen wir Ihnen dabei, sich dazu zu schalten. Hier finden Sie Anleitungen und Erklärvideos:
Wie installiere ich Zoom?
Anleitung: Einer Zoom-Veranstaltung beitreten mit Chrome
Anleitung: Einer Zoom-Veranstaltung beitreten mit Firefox
Bei Fragen zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung mit Zoom hilft Ihnen das Team des Digitalen Engel gern telefonisch unter: +49 (0) 30 76 7581 530.