Digitaler Engel zu Besuch: Elektronische Patientenakte (ePA) und E-Rezept
Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V., Sozialstation Wriezen
Markt 23
16269 Wriezen
Deutschland
Gemeinsam mit dem Diakonischen Werk Oderland-Spree e.V. organisieren wir heute für Sie unsere Informationsveranstaltung zu dem Thema: Elektronische Patientenakte (ePA) und E-Rezept.
Die elektronische Patientenakte (ePA) und das E-Rezept sind zwei wichtige Neuerungen im Gesundheitswesen, die viele Vorteile mit sich bringen. Auch Senior:innen können von den Vorteilen der ePA und des E-Rezepts profitieren. Doch wie funktionieren diese Anwendungen und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um sie nutzen zu können? Und wie sieht es mit dem Thema Datenschutz und -sicherheit aus? In dieser Veranstaltung geben wir Ihnen Antworten auf diese Fragen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und das Gespräch mit Ihnen.
Dabei sein! Online im Alter.
Regionale Angebote
- Plauderstübchen Wriezen, ein Ehrenamtlicher bietet wöchentlich Beratung rund um digitale Themen für Kleingruppen bis zu 5 Personen an, Informationen und Anmeldungen unter 033456 34243, Wilhelmstraße 28A, 16269 Wriezen
- Jugendsozialverbund Strausberg e.V., Café Sophia, Unterstützung in Kleingruppen oder im Einzelgespräch, Sammlung aktueller Themenbereiche montags (10-12 Uhr) und mittwochs (14-16 Uhr), Digitaler Vormittag bzw. Nachmittag mit Behandlung des jeweiligen Anliegen dienstags (10-12 Uhr) und donnerstags (14-16 Uhr), Einzeltermine nach Absprache am Freitag, Informationen/ Anmeldungen unter: 03341 3089235, 0157 55289018, cafe.sophia@JSV-Strausberg.de, Adresse: Mühlenweg 6a, 15344 Strausberg
- DigiUp! Strausberg, offenes und kostenloses Angebot für Menschen jeden Alters, Unterstützung z.B. zu Nutzung von Smartphones, Ausfüllen von Online-Formularen, online Termine vereinbaren, soziale Netzwerke sowie kostenlose Workshops z.B. zu Grundkenntnissen im Umgang mit Smartphones und PC
- Adresse: DigiUp Strausberg, Markt 16-17, 15344 Strausberg
- Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 10-16:00 Uhr, Freitag 09:30-15:30 Uhr
- Informationen und Anmeldungen unter: 03341 4454796, 0173 1932331, digiup.strausberg@daa.de, www.digiup-strausberg.de
- Volkshochschule Märkisch-Oderland, Smartphone-,Tablet- und Computerkurse, z.B. Smartphone Grundkenntnisse erweitern, Kursort: Oberstufenzentrum, Haus 2, 201 PC, Wriezener Straße 28 E, 15344 Strausberg, Infos/ Anmeldungen unter: 03346 850 6850, volkshochschule@landkreismol.de , www.vhs-mol.de
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien
www.digitaler-engel.org/materialien - Digitalführerschein (DiFü)
www.difü.de - Stiftung Digitale Chancen
www.digitale-chancen.de - Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“
www.wissensdurstig.de - Digital-Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet
www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/service/publikationen/