Digitaler Engel zu Besuch: Sicherheit im Internet
-
Berliner Stadtmission, Chance 60plus - Das Leben aktiv gestalten
Waldstraße 33
15741 Bestensee
Deutschland
Gemeinsam mit dem Projekt Chance 60plus - Das Leben aktiv gestalten der Berliner Stadtmission organisieren wir heute für Sie unsere Informationsveranstaltung zu dem Thema: Sicherheit im Netz - Datenschutz leicht gemacht.
In dieser Schulung lernen Sie durch unsere Mobilreferentin in klaren, leicht verständlichen Schritten, wie Sie Ihre persönlichen Daten schützen.
Themen werden sein:
- Die Bedeutung der DSGVO für Sie mit Tipps zum verantwortungsvollen Umgehen mit persönlichen Daten im Internet
- Der richtige Umgang mit Cookies
- Verschiedene Arten von Identitätsdiebstahl und deren Erkennung
- Das Erkennen von Fake Shops
- Erstellen und Merken von sicheren Passwörtern
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und das Gespräch mit Ihnen.
Dabei sein! Online im Alter.
Regionale Angebote
- Berliner Stadtmission/ Mehrgenerationenhaus Bestensee: Im Rahmen des Projekts „Chance 60plus – Das Leben aktiv gestalten“ finden regelmäßige Treffen zum Umgang mit Computer, Tablet und Smartphone statt:
- Jeden 1. Montag im Monat von 14:00 - 15:30 Uhr: Anfänger:innen | Betriebssystem Android
- Jeden 3. Montag im Monat von 14:00 - 15:30 Uhr: Fortgeschrittene | Betriebssystem Android mit monatlich wechselndem Themenangebot
- Jeden 1. Und 3. Montag im Monat von 15:30 - 17:00 Uhr: Anfänger:innen und Fortgeschrittene | Windows-Betriebssystem am Laptop
- Ort: Mehrgenerationenhaus Bestensee, Waldstraße 33, 15741 Bestensee
- Bitte melden Sie sich telefonisch unter 0170 371 8602 und 0170 371 8656 oder per E-Mail chance60plus@berliner-stadtmission.de an.
- Volkshochschule Dahme-Spreewald, Smartphone-,Tablet- und Computerkurse wie Apple iPhone und iPad kennen- und beherrschen lernen Grundkurs am 27.11.,04.12. und 11.12.2025 von 17:00-20:15 Uhr, Kursort: Haus der VHS - Raum 1, Schulweg 1b, 15711 Königs Wusterhausen, Informationen und Anmeldungen unter Bernd Opitz: bernd.opitz@dahme-spreewald.de, 03375 26-2512, www.vhs-dahme-spreewald.de
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien
www.digitaler-engel.org/materialien - Digitalführerschein (DiFü)
www.difü.de - Stiftung Digitale Chancen
www.digitale-chancen.de - Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“
www.wissensdurstig.de - Digital-Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet
www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/service/publikationen/