Digitaler Engel zu Besuch: Smartphone und Tablet - Grundlagen
Katholisches Altenpflegeheim St. Marien
Hag 33
04924 Bad Liebenwerda
Deutschland
Gemeinsam mit dem Katholisches Altenpflegeheim St. Marien organisieren wir heute für Sie unsere Informationsveranstaltung zu dem Thema: Smartphone und Tablet Grundlagen.
Sie besitzen ein Tablet oder Smartphone, sind aber noch unsicher, wie Sie es nutzen können? Was sind sogenannte „Apps“ und was ist ein Benutzerkonto? Wir gehen die wichtigsten Einstellungen mit Ihnen durch und unterstützen Sie dabei zu entscheiden, welche Apps für Sie nützlich sind und welche nicht.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und das Gespräch mit Ihnen.
Dabei sein! Online im Alter.
Regionale Angebote
Kreisvolkshochschule Elbe-Elster
Die KVHS Elbe-Elster bietet an verschiedenen Standorten regelmäßig Kurse rund um digitale Themen. In der Regionalstelle Elsterwerda hat am 01.10.2025 ein Smartphone- und Tablet-Kurs für Anfänger:innen angefangen. Der nächste Kurs ist für Mai 2026 geplant.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Adresse: Schlossplatz 1a, 04910 Elsterwerda
Telefon: 03533 620-8521
E-Mail: vhs.eda@lkee.de
Internet: www.kvhs-ee.de
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien
www.digitaler-engel.org/materialien - Digitalführerschein (DiFü)
www.difü.de - Digital-Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung
www.digital-kompass.de - Stiftung Digitale Chancen
www.digitale-chancen.de - Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“
www.wissensdurstig.de - Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet
www.bmfsfj.de/publikationen