Digitaler Engel zu Besuch in Weiden

-

Selbsthilfekontaktstelle Nordoberpfalz Diakonisches Werk Oberpfalz Mitte-Nord e.V.
Sebastianstr. 18
92637 Weiden
Deutschland

Image
Die Teilnehmenden sitzen im Raum und blicken nach Vorne zu Referent Johannes.
Quelle
Selbsthilfekontaktstelle Nordoberpfalz Jürgen Huhn / Brigitte Lindner

Nach der Woche in Schlewsig-Holstein ging es für Mobilreferent Johannes wieder zurück in den Süden Deutschlands. Den Anfang machte dabei heute die Stadt Weiden in der Oberpfalz. Auf Einladung der Selbsthilfekontaktstelle Nordoberpfalz organisierten wir dort heute eine Informationsveranstaltung rund um das spannende Thema Künstliche Intelligenz (KI). 

Neben allgemeinen Informationen darüber was man eigentlich unter KI versteht, wie KI lernt und wo bereits überall KI drinsteckt, war ein Schwerpunkt der Veranstaltung die generative KI. Bei generativer KI werden mittels Anweisungen, den sogenannten "prompts" durch KI neue Inhalte generiert. Und natürlich probierten die Teilnehmenden, unter Anleitung von Johannes dies dann, im Verlauf der Veranstaltung, mit Anwendungen wie chatGPT oder Suno auch praktisch aus. 

So entstand z.B. dieses Limerick:

"Im Wald voller Blumen so fein,
da pickte ein Huhn ganz allein.
Die Sonne, sie lachte,
ein Reh leis erwachte –
so ist's halt im Frühling in Bayern gemein!"

Außerdem erstellte chatGPT auf Wunsch eines Teilnehmers einen Reiseplan für eine 14-tägige Ägypenreise und klärte über die Einreisebestimmungen für Ägypten auf. 

Durch das viele praktische Ausprobieren verging der Vormittag schnell und schon bald war es für Johannes wieder an der Zeit Weiden zu verlassen, denn nachmittags stand noch eine weitere Veranstaltung in Parkstein auf dem Programm.

Regionale Angebote

  • Maria-Seltmann-Haus (Herrmannstraße 6, 92637 Weiden i.d.OPf.), verschiedene Smartphone-, Tablet- und Computerkurse, sowie Sprechstunde: Rund um Smartphone, Tablet, Laptop; mehr Infos unter Tel.: 09 61 / 81 5210, maria-seltmann-haus@weiden.de, www.maria-seltmann-haus.de
  • Seniorenbüro der Gemeinde Parkstein (Schloßgasse 5, 92711 Parkstein), Laptop/Handysprechstunde ca. alle 2 Monate im Jahr, nächster Termin 02.09. von 10:00 bis 11:30, Anmeldung im Seniorenbüro unter Tel. 09602/6163914
  • Nachbarschaftshilfe Weiherhammer, Hilfestellung bei technischen Problemen, wie z. B. Computer, Handy, Informationen und Anfragen unter: Tel. 0160 – 8448078, nachbarschaft@weiherhammer.de, www.weiherhammer.de/nachbarschaftshilfe
  • Volkshochschule Weiden-Neustadt (Luitpoldstr. 24, 92637 Weiden i.d.OPf), Smartphone-, Tablet- und Computer-kurse, www.vhs-weiden-neustadt.de, info@vhs-weiden-neustadt.de, Tel. 0961 48178-0

Überregionale und Online-Angebote