Digitaler Engel zu Besuch: Willkommen in der digitalen Welt
Markt Luhe-Wildenau
Rathausplatz 1
92706 Luhe-Wildenau
Deutschland
Kurz vor dem Wochenende stand heute für Mobilreferent Johannes noch eine letzte Veranstaltung in der Oberpfalz auf dem Programm. Genauer gesagt im Markt Luhe-Wildenau. Die Gemeinde hatte uns nach der erfolgreichen Veranstaltung Ende 2023, erneut eingeladen, um in einer Informationsveranstaltung zu den Themen Willkommen in der digitalen Welt und Smartphone und Tablet-Grundlagen zu informieren.
Johannes folgte der Einladung gerne und widmete sich den Vormittag über mit 20 Teilnehmenden den vielfältigen Möglichkeiten, die das Internet und Geräte wie Smartphones und Tablets bieten. Da alle Teilnehmenden bereits ein eigenes Gerät mitgebracht hatten, ging Johannes auch ganz praktisch Funktionen wie Fotografieren, oder Apps herunterladen durch.
Auf den Wunsch einer Teilnehmerin probierten wir verschiedene Übersetzungs-Apps wie den Google Übersetzer und Deepl aus. Außerdem gab ein Herr den Anderen den wertvollen Tipp doch mal die Luhe-Wildenau App auszuprobieren, um über das Geschehen vor Ort informiert zu bleiben.
Mit der Veranstaltung in Luhe-Wildenau endet unsere Tour durch die Oberpfalz und es geht nun in der nächsten Woche auf unserer Bayern-Tour weiter im unterfränkischen Landkreis Kitzingen.
Regionale Angebote
- Maria-Seltmann-Haus (Herrmannstraße 6, 92637 Weiden i.d.OPf.), verschiedene Smartphone-, Tablet- und Computerkurse, sowie Sprechstunde: Rund um Smartphone, Tablet, Laptop; mehr Infos unter Tel.: 09 61 / 81 5210, maria-seltmann-haus@weiden.de, www.maria-seltmann-haus.de
- Seniorenbüro der Gemeinde Parkstein (Schloßgasse 5, 92711 Parkstein), Laptop/Handysprechstunde ca. alle 2 Monate im Jahr, nächster Termin 02.09. von 10:00 bis 11:30, Anmeldung im Seniorenbüro unter Tel. 09602/6163914
- Nachbarschaftshilfe Weiherhammer, Hilfestellung bei technischen Problemen, wie z. B. Computer, Handy, Informationen und Anfragen unter: Tel. 0160 – 8448078, nachbarschaft@weiherhammer.de, www.weiherhammer.de/nachbarschaftshilfe
- Volkshochschule Weiden-Neustadt (Luitpoldstr. 24, 92637 Weiden i.d.OPf), Smartphone-, Tablet- und Computer-kurse, www.vhs-weiden-neustadt.de, info@vhs-weiden-neustadt.de, Tel. 0961 48178-0
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien: www.digitaler-engel.org/materialien
- Digitalführerschein: www.difü.de
- Stiftung Digitale Chancen www.digitale-chancen.de/
- Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“www.wissensdurstig.de
- Digital Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet www.bmfsfj.de/publikationend