Digitaler Engel zu Besuch: Fitnesstracker, Smartwatches & Co.
Smart Living & Health Center e.V.
Blumberger Damm 2 K
12683 Berlin
Deutschland
Gemeinsam mit dem Smart Living & Health Center e.V. im Haus der Zukunft am ukb organisieren wir heute für Sie unsere Informationsveranstaltung zu dem Thema: Wearables – Fitnesstracker, Smartwatches & Co.
Wearables wie Fitnesstracker oder Smartwatches sind kleine Computersysteme, die direkt am Körper getragen werden. Diese können Gesundheitsdaten aufzeichnen, dazu motivieren sportlich aktiver zu werden und in manchen Fällen sogar Leben retten. Wir informieren Sie darüber, welche unterschiedlichen Geräte es gibt, welche Voraussetzungen für eine sichere Nutzung nötig sind und welche zusätzlichen Möglichkeiten die Geräte bieten, um den Alltag zu erleichtern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und das Gespräch mit Ihnen.
Dabei sein! Online im Alter.
Regionale Angebote
- Smart Living & Health Center e.V., Blumberger Damm 2k, 12683 Berlin, regelmäßige Unterstützung für digitale Angebote wie elektronische Patientenakte (ePA) oder E-Rezepte sowie Hilfsmittel für den Alltag sowie Technik der Zukunft direkt erleben und ausprobieren, Weitere Informationen unter 030-6179 5042, info@haus-der-zukunft-am-ukb.de , www.smart-living-health.de
- Stadtteilzentrum PestalozziTreff, Pestalozzistraße 1A, 12683 Berlin, z.B. PC-Beratung und praktische Übungen rund um den PC, jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 14:30 bis 16:30 Uhr, individuelle PC-Beratung jeden Dienstag von 13:00 bis 14:00 Uhr, Anmeldungen erforderlich unter 030 6586920, Mehr Infos: pestalozzitreff@hvd-bb.de , www.humanistisch.de
- Stadtteilzentrum Biesdorf, Alt-Biesdorf 15, 12683 Berlin, Infos/ Anmeldungen unter 030 526784593, kontakt@ball-ev-berlin.de, www.ball-ev-berlin.de
- Senioren Computer Treff/ PC Kurs, jeden 2. & 4. Mittwoch von 10-12 Uhr
- Smartphone-Sprechstunde nach Anmeldung jeden Dienstag von 11-13 Uhr
- NetComputer Lernen e. V., Haus "Am Akaziengrund", Allee der Kosmonauten 79, 12681 Berlin, individuelle Beratung rund um das Smartphone und PC, Kosten: 20€ /Arbeitsstunde, dienstags und donnerstags zwischen 10 und 14 Uhr nach Terminvereinbarung unter: 030 431 79 87, info@netcomputer-lernen.de sowie Lehrgänge und Schulungen in Kleingruppen, www.netcomputer.club
- Digital Zebra Mittelpunktbibliothek Ehm Welk, Alte Hellersdorfer Straße 125, 12629 Berlin, individuelle Unterstützung bei praktischen Fragen rund um den digitalen Alltag: zum Beispiel beim Einrichten einer E-Mail-Adresse, Online-Terminbuchungen, dem Abrufen von E-Rezepten, dem Erstellen von PDFs, beim Bedienen von Smartphone, Tablet und Computer und kleinen Dingen wie das Installieren einer App, Montag 15:00 – 18:00 Uhr, Dienstag 13:00 – 16:00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 11:00 – 14:00 Uhr, Infos unter: 030 9989526, www.berlin.de/bibliotheken-mh/
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien
www.digitaler-engel.org/materialien - Digitalführerschein (DiFü)
www.difü.de - Stiftung Digitale Chancen
www.digitale-chancen.de - Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“
www.wissensdurstig.de - Digital-Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet
www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/service/publikationen/