Digitaler Engel zu Besuch in Glinde

-

Markt 1
21509 Glinde
Deutschland

Auf Einladung vom Seniorenbeirat der Stadt Glinde sind wir heute mit unserem Infomobil für Sie und Ihre Fragen vor Ort.

Welchen Mehrwert haben digitale Angebote und wie können diese meinen Alltag bereichern? Digitalisierung ist kein Selbstzweck, denn Dabei sein! Online im Alter! bedeutet für uns, die unzähligen Möglichkeiten des Internets kompetent und sicher, aber vor allem auch selbstbestimmt nutzen zu können.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und das Gespräch mit Ihnen.

Dabei sein! Online im Alter.

Regionale Angebote 

VHS Glinder Kultur- und Bildungswerk

Die VHS Glinder Kultur- und Bildungswerk bietet in regelmäßigen Abständen Kurse rund um digitale Themen an – auch für Anfänger:innen. Der nächste Grundkurs zum Umgang eines Smartphones mit dem Betriebssystem Android findet am 28. und 29. Oktober 2025 jeweils von 14 Uhr bis 17 Uhr statt. In diesem Kurs werden Grundkenntnisse vermittelt, die Sie für die alltägliche Nutzung Ihres Smartphones benötigen. Ein eigenes Smartphone ist mitzubringen. Kursort: Gutshaus VHS Gruppenraum, Möllner Landstraße 53, 21509 Glinde. Kosten:73,60 € 

Weitere Informationen und Anmeldung:
Telefon:       (040) 714 04 495
E-Mail:         vhs@vhs-glinde.de 
Internet:     www.vhs-glinde.de 

Bürgerportal der Stadt Glinde

Das Bürgerportal bietet den Bürgerinnen und Bürgern digitalen Zugang zu mehr als 140 Verwaltungsdienstleistungen und Angeboten der digitalen Daseinsvorsorge. Sie können damit rund um die Uhr täglich sowie von jedem beliebigen Ort aus, ihre Anliegen online klären - ohne lange Wartezeiten: glinde.buergerportal.sh/buergerportal 

Zur Registrierung brauchen Sie eine E-Mail-Adresse, einen gültigen Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion und sechsstelliger PIN sowie die kostenfreie Ausweis-App. Mit Hilfe der App registrieren Sie sich entweder auf einem Computer mit Kartenlesegerät oder auf Ihrem Smartphone.

Überregionale und Online-Angebote