Hybride Online-Veranstaltung: Wearables – Fitnesstracker, Smartwatches & Co.

-

Dreycedern e.V.
Altstädter Kirchenplatz 6
91054 Erlangen
Deutschland

Image
Bildschirmfoto von Zoom, bei dem die Teilnehmenden in kleinen Fenstern neben und untereinander abgebildet sind.

Heute haben wir erneut zusammen mit dem Dreycedern e.V. eine hybride Online-Veranstaltung durchgeführt, bei der sowohl vor Ort in Erlangen Menschen teilnahmen, als auch online, via Zoom, aus ganz Deutschland. 

Referent Johannes gab in der Veranstaltung einen praxisnahen Überblick über Wearables, die kleinen digitalen Alltagshelfer, die direkt am Körper getragen werden. Im Mittelpunkt standen dabei zunächst grundlegende Fragen: Was sind Wearables? Wofür können sie genutzt werden? Und worin unterscheiden sich Smartwatches und Fitnesstracker? Johannes erklärte anschaulich, dass Fitnesstracker sich vor allem auf das Zählen von Schritten, das Messen von Herzfrequenz oder Schlafanalyse konzentrieren, während Smartwatches mit Funktionen wie Telefonie, Musikwiedergabe, EKG-Messung und sogar Sturzerkennung beinahe schon Smartphones ersetzen können.

Auch konkrete Modelle wurden vorgestellt, etwa die Apple Watch, Samsung Galaxy Watch oder die Huawei Watch D mit medizinischer Blutdruckmessung. Besonders interessiert zeigten sich die Teilnehmenden bei der Besprechung der Notruffunktionen: Viele Geräte bieten die Möglichkeit, bei einem Sturz automatisch einen Notruf abzusetzen und Notfallkontakte zu informieren.

Ein weiterer wichtiger Punkt: der Umgang mit persönlichen Gesundheitsdaten. Johannes sensibilisierte für die unterschiedlichen Datenschutzpraktiken der Hersteller und erklärte, wie Nutzer:innen die Kontrolle über ihre Daten behalten können – etwa durch Einstellungen zur Datenspeicherung oder App-Berechtigungen.

Natürlich widmete sich Johannes auch den zahlreichen Fragen der Teilnehmenden und zum Abschluss gab es noch Tipps für die Auswahl eines passenden Geräts sowie weiterführende Hinweise auf Online-Angebote – wie Erklärvideos und kommende Veranstaltungen rund um digitale Themen.

Die heutige Veranstaltung hat deutlich gemacht: Wearables können mehr als nur Schritte zählen – wenn man weiß, worauf man achten sollte.

Zum Nachlesen der heute vermittelten Informationen finden Sie hier noch die Präsentation zum Herunterladen.

Überregionale und Online-Angebote