Digitaler Engel zu Besuch: Digitaler Nachlass

-

SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH
Boltensternstraße 16
50735 Köln
Deutschland

Image
Mehrere Personen sitzen auf Stühlen im Raum und blicken nach Vorne zu einer Leinwand und zu Referent Johannes.

Während Mobilreferentin Petra diese Woche in Niedersachsen unterwegs ist, stand für Mobilreferent Johannes heute, abseits von der regulären Tour, Köln auf dem Programm. Wie schon im März besuchte Johannes erneut den Riehler Treff der SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH, die ein Partner in unserem Projekt Digitaler Engel vor Ort sind. 

Dieses Mal drehte sich in unserer Informationsveranstaltung alles rund um das Thema Digitaler Nachlass. Neben lokalen Daten wie Fotos oder Dokumenten auf dem Smartphone geht es beim Digitalen Nachlass auch um E-Mail Konten, soziale Netzwerke oder andere Benutzerkonten. 

Auch heute war das Interesse in Köln groß. Ca. 25 Teilnehmende hatten sich, trotz strahlendem Sonnenschein, pünktlich um 14:00 im Riehler Treff zusammengefunden um sich darüber zu informieren, wie sie regeln können was einmal mit ihren ganzen digitalen Daten passieren soll. Falls Sie die Veranstaltung verpasst haben können Sie auch viele Infos rund um den Digitalen Nachlass in der aktuellen Folge des BSI-Podcasts Update Verfügbar nachhören. 

Nach der Veranstaltung gab es natürlich noch die Gelegenheit Johannes Fragen zu diesem und anderen digitalen Themen zu stellen und direkt im Anschluss fand dann im Riehler Treff der Digital-Treff „Später Mausklick“ statt. Hier die Details zu diesem und weiteren tollen Angeboten im Kölner Raum:

Regionale Angebote

  • Digital-Treff „Später Mausklick“, Antworten auf Fragen rund um PC, Tablet und Smartphone, jeden Dienstag ab 16:30, Riehler Treff, Boltensternstraße 16, 50735 Köln, mehr Infos bei Lisa Langhammer (Koordinatorin Miteinander – Digital), Telefon: 0221 7775-5108, E-Mail: riehlertreff@sbk-koeln.de
  • Bürgerzentrum Ehrenfeld e.V., - DigitalPakt Alter Erfahrungsort, Unterstützung beim Finden von passenden digitalen Angeboten, sowie ausprobieren vor Ort, Schwerpunkt: digitale Gesundheits- und Präventionsangebote + Hilfe beim Umgang mit digitalen Geräten durch Digital-Paten, Infos bei Ricarda Jörißen, E-Mail: r.joerissen@bueze.de, Tel: 0221/16800070 14
  • Volkshochschule Köln, umfangreiches Angebot an Kursen rund um PC, Smartphone, Tablet & Co, Im Mediapark 7, 50670 Köln, Tel: 0221/221-25990, E-Mail: vhs@stadt-koeln.de, Internet: www.vhs-koeln.de
  • SeniorenNetzwerke Köln, Auflistung von verschiedensten Angeboten im Raum Köln: www.seniorennetzwerke-koeln.de/stadtweite-angebote/

Überregionale und Online-Angebote