Digitaler Engel zu Besuch: Digitaler Nachlass
Evangelische Kirchengemeinde, Pfarrhaus, Gemeindesaal
Amthof 10
75038 Oberderdingen
Deutschland
Von Weingarten aus führte Mobilreferent Johannes unsere Tour quer durch Deutschland am Nachmittag in die, im Nordosten des Landkreises Karlsruhe gelegene Stadt Oberderdingen. Dort fand heute eine gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Oberderdingen zum Thema Digitaler Nachlass organisierte Veranstaltung statt.
Schon mehr als eine halbe Stunde vor Beginn begann sich der Veranstaltungsraum zu füllen. Kein Wunder! Denn es gab leckeren selbstgebackenen Kuchen und Kaffee, sowie Tee für die Besucher:innen. Und auch Johannes konnte sich bevor es losging noch ein Stück Kuchen schmecken lassen.
Im Verlauf des Nachmittags beschäftigten wir uns dann ausführlich damit wie sich der Digitale Nachlass regeln lässt. Dabei klärten wir zunächst, dass es wichtig ist sich erst einmal selbst einen Überblick zu verschaffen um welche Daten es bei einem selbst geht und was mit diesen Daten passieren soll wenn man nicht mehr in der Lage ist sich darum zu kümmern. Außerdem schauten wir uns an wie Passwortmanager funktionieren und wie eine Vollmacht zur Regelung des Digitalen Nachlasses aussehen kann. Übrigens: falls Sie die heutige Veranstaltung verpasst haben oder die wichtigsten Infos zum Digitalen Nachlass nachhören möchten hören Sie doch einmal in die aktuelle Folge von „Update verfügbar“ - der BSI-Podcast für Verbraucherinnen und Verbraucher - hinein, in der Johannes zu dem Thema interviewt wurde.
Neben dem Digitalen Nachlass gab es gegen Ende der Veranstaltung auch noch die Möglichkeit Fragen zu allen Themen rund um die digitale Welt zu stellen, von der die Teilnehmenden gerne Gebrauch machten.
Regionale Angebote
- Bürgermentoren digitale Medien Karlsruhe, Übersicht über zahlreiche Unterstützungsangebote im Raum Karlsruhe unter: www.ka-digital.de/vor-ort
- Volkshochschule Karlsruhe e.V., verschiedene Kurse rund um Internet, Smartphone, Tablet und PC, Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon: 0721/98575-0| Internet: www.vhs-karlsruhe.de
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien: www.digitaler-engel.org/materialien
- Digitalführerschein: www.difü.de
- Stiftung Digitale Chancen www.digitale-chancen.de/
- Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“www.wissensdurstig.de
- Digital Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet www.bmfsfj.de/publikationen